EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Anhaltender Shutdown führt zu leichtem Anstieg der Kurzarbeit in Deutschland

Sebastian Link and Stefan Sauer

ifo Schnelldienst Digital, 2021, vol. 2, issue 07, 01-03

Abstract: Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit in Deutschland dürfte nach Schätzung des ifo Instituts im Februar leicht auf 2,8 Millionen Personen gestiegen sein, nachdem sie im Januar bei schätzungsweise 2,7 Millionen Personen gelegen war. Damit dürfte der Anteil der Kurzarbeiter an der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bei 8,5% liegen (Januar 2021: 8,1%). Allein durch Kurzarbeit ist das Arbeitsvolumen aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Februar schätzungsweise um 4,8% geringer ausgefallen als üblich. Der Anstieg der Kurzarbeit war vor allem auf die vom Lockdown betroffenen Wirtschaftsbereiche im Handel und dem Dienstleistungssektor zurückzuführen. Allein im Gastgewerbe dürften derzeit mehr als 600 000 Beschäf-tigte in Kurzarbeit sein. Im Verarbeitenden Gewerbe ist aufgrund der robusten Indust-riekonjunktur dagegen ein gegenläufiger Trend mit einer erneuten Abnahme der Kurzarbeit zu erkennen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-digital-07-link-sauer-kurzarbeit-februar.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:2:y:2021:i:07:p:01-03

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-08
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:2:y:2021:i:07:p:01-03