EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industrieunternehmen setzen auch während der Coronakrise weiter auf Forschung und Entwicklung

Stefan Sauer and Klaus Wohlrabe

ifo Schnelldienst Digital, 2021, vol. 2, issue 08, 01-03

Abstract: Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind essentiell für die Wettbewerbsposition eines Unternehmens sowie dessen (langfristigen) Erfolg. Darüber hinaus spielen FuE für die langfristigen Produktionsmöglichkeiten einer Volkswirtschaft eine sehr wichtige Rolle. Auf Basis der ifo Konjunkturumfrage zeigt der vorliegende Artikel, dass auf der einen Seite die Zahl der innovierenden Industriefirmen 2020 trotz Wirtschaftskrise sogar leicht gestiegen ist. Auf der anderen Seite hat der Anteil der FuE-Ausgaben am jeweiligen Umsatz leicht abgenommen. Dies ist aber vor dem Hintergrund möglicher Umsatzrückgänge in der Industrie insgesamt zu sehen. Es ist damit zu rechnen, dass die gesamtwirtschaftlichen FuE-Ausgaben 2020 die Steigerungen der Jahre zuvor wahrscheinlich nicht fortsetzen konnten. Ein Einbruch ist aber nicht zu erwarten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-digital-08-sauer- ... strieunternehmen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:2:y:2021:i:08:p:01-03

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-08
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:2:y:2021:i:08:p:01-03