EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schnitzelpanik als Impfturbo? Die Auswirkungen von 2G-Regeln und Lockdowns auf die Impfquote in Österreich

Kevin Kloiber, Andreas Peichl and Hannes Winner

ifo Schnelldienst Digital, 2021, vol. 2, issue 18, 01-05

Abstract: Im Beitrag wird der Anteil von Erstimpfungen zwischen deutschen und österreichischen Grenzregionen verglichen. Während in Deutschland Maßnahmen zur Erhöhung der Impfbereitschaft erst spät diskutiert wurden, hat Österreich im Lauf des Novembers bereits entsprechende Maßnahmen ergriffen (2G-Regel, Lockdown für Ungeimpfte, Ankündigung einer Impfpflicht). Unsere Ergebnisse legen nahe, dass diese Maßnahmen einen Anstieg der Impfquote um 2 Prozentpunkte bewirkt haben. Am stärksten wirkt sich dabei die Ankündigung und Einführung der 2G-Regel aus. Dies sind wichtige Anhaltspunkte für die deutsche Impfdiskussion.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-digital-18-peichl ... uote-oesterreich.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:2:y:2021:i:18:p:01-05

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:2:y:2021:i:18:p:01-05