EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strukturwandel in der Automobilindustrie: Eine Analyse von Online-Stellenanzeigen und Patentdaten

Thomas A. Fackler, Oliver Falck, Moritz Goldbeck, Fabian Hans and Annina T. Hering

ifo Schnelldienst Digital, 2025, vol. 6, issue 15, 01-04

Abstract: Die Zahl offener Stellen in der deutschen Automobilindustrie ist seit dem Hoch im August 2023 um ca. zwei Drittel zurückgegangen und befindet sich im Juni 2025 wieder etwa auf dem Niveau des Corona-Tiefstandes. Gleichzeitig hat sich der Strukturwandel deutlich verlangsamt: Hatten auf Elektromobilität spezialisierte Firmen im Dezember 2023 noch doppelt so viele Stellen offen wie Firmen mit Verbrennertechnologie-Fokus, sind es im Juni 2025 nur noch rund ein Fünftel mehr Stellen, ein Rückgang um 81 %. Bemerkenswert ist die seit Jahren anhaltend niedrige Zahl offener Stellen bei den Automobilzulieferern.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-digital-2025-15-falck-etal-automobilindustrie.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:6:y:2025:i:15:p:01-04

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-10-12
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:6:y:2025:i:15:p:01-04