EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was erwarten Unternehmen in Deutschland von der nächsten Bundesregierung?

Thomas Licht, Annette von Maltzan, Barbara Unger and Klaus Wohlrabe

ifo Schnelldienst Digital, 2025, vol. 6, issue 1, 01-07

Abstract: Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hat das ifo Institut im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen eine Umfrage zu den Erwartungen der Unternehmen an die kommende Bundesregierung durchgeführt. Insbesondere die Themen Bürokratie(-belastung), Energie und Steuern treiben die Unternehmen derzeit um. Andere Anliegen wie der Fachkräftemangel und die nachhaltige Transformation rücken angesichts der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage vermehrt in den Hintergrund. Knapp 40% der Unternehmen sehen die Bürokratie und deren Entschlackung als wichtigstes Themenfeld für die kommende Legislaturperiode. Fachkräftemangel und das Thema Nachhaltigkeit benennen hingegen nur 5,3% beziehungsweise 4,4% der Unternehmen als dringendstes Handlungsfeld. Ein Grund, warum der Bürokratieabbau derart drängend wahrgenommen wird, ist, dass er sich durch alle anderen Themengebiete zieht. Neben spezifischen Maßnahmen, wie der Sicherstellung der Energieversorgung im Bereich Energie oder der Abschaffung des Solidaritätszuschlags im Steuerbereich, betonen Unternehmen die Notwendigkeit, bürokratische Hürden und übermäßige Regulierungen in den jeweiligen Fachgebieten abzubauen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-digital-01-licht- ... destagswahl-2025.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:6:y:2025:i:1:p:01-07

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdd:v:6:y:2025:i:1:p:01-07