EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Pluriaktive Landwirtschaft in der Schweiz - Eine sekundärstatistische Analyse

Hans Wydler and Christian Flury2
Additional contact information
Hans Wydler: Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz–Tänikon ART
Christian Flury2: Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz–Tänikon ART

Journal of Socio-Economics in Agriculture (Until 2015: Yearbook of Socioeconomics in Agriculture), 2009, vol. 2, issue 1, 205-232

Abstract: Die Schweizerische Landwirtschaft ist durch Pluriaktivität gekennzeichnet. In vielen Familienbetrieben - gemeint ist damit die Einheit von Familie, Haushalt und Betrieb - wird einer ausserbetrieblichen Erwerbstätigkeit nachgegangen oder die betrieblichen Aktivitäten sind diversifiziert. Viele Betriebe verfolgen auch kombinierte Strategien der Pluriaktivität. In einer sekundärstatistischen Auswertung von Daten der landwirtschaftlichen Betriebszählung werden 10 693 Betriebe hinsichtlich ihrer Strategien zu Pluriaktivität untersucht. Diversifikationsstrategien werden vermehrt von ressourcenstarken Betrieben gewählt. Die Betriebe nutzen gegebene Marktchancen, wobei ihnen die vorhandenen Ressourcen die Realisierung der Diversifikation erleichtert. Die ausserbetriebliche Tätigkeit wird verstärkt auch durch den Anpassungsdruck der Betriebe beeinflusst: Sie ist häufiger ausserhalb der für die Landwirtschaft günstigen Produktionszonen und wird von allen Berufsbildungsgruppen in gleichem Masse wahrgenommen. Die Entscheidungen für eine pluriaktive Strategie werden von Faktoren des Familienbetriebs wie auch vom jeweiligen Umfeld beeinflusst. Generell verfügen ressourcenstarke Familienbetriebe über mehr Möglichkeiten, um pluriaktive Strategien wahrzunehmen. Pluriaktivität ist folglich nicht nur eine Strategie von Betrieben in schwierigen wirtschaftlichen Situationen, sondern ein verbreitetes Phänomen in landwirtschaftlichen Familienbetrieben.

Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://archive.jsagr.org/v2/08_Wydler.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:cha:ysa001:v:2:y:2009:i:1:p:205-232

Access Statistics for this article

More articles in Journal of Socio-Economics in Agriculture (Until 2015: Yearbook of Socioeconomics in Agriculture) from Swiss Society for Agricultural Economics and Rural Sociology
Bibliographic data for series maintained by Simon Briner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:cha:ysa001:v:2:y:2009:i:1:p:205-232