EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strommarktöffnung in der EU und Folgerungen für die Schweiz

Urs Trinkner, Ivo Scherrer and Irina Martin

Studies and Reports, 2015, 1-80

Abstract: Im Hinblick auf die Diskussion der vollständigen Strommarktöffnung in der Schweiz stellt sich die Frage, inwieweit die Schweiz die Erfahrungen der EU nutzen kann. Die Analyse der Entwicklungen in der EU und Länderstudien für Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Schweiz zeigt, dass erstens in der EU noch kein Level Playing Field besteht, dass die vollständige Marktöffnung eine wesentliche Herausforderung darstellt, und dass wichtige Wechselwirkungen mit der Energiewende bestehen. Für den Fall der Schweiz ist davon auszugehen, dass eine vollständige Marktöffnung die Kosten der Energiestrategie ceteris paribus erhöhen wird. Vor dem Hintergrund sollte die Schweiz zuerst die Eckwerte der Energiestrategie festlegen und hierauf eine optimale Marktöffnungsstrategie für ihren Elektrizitätsmarkt ableiten.

Keywords: Electricity market opening; Strommarktöffnung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L94 L98 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.swiss-economics.ch/RePEc/files/S0015DSV.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:chc:studse:0015

Access Statistics for this article

Studies and Reports is currently edited by Christian Jaag, Urs Trinkner

More articles in Studies and Reports from Swiss Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Urs Trinkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:chc:studse:0015