EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Social-Media Strategien für kleine Unternehmen am Beispiel von Bäckereien

Inken Krönert and Susanne Theresia Weber

Der Betriebswirt, 2022, vol. 63, issue 4, 191-204

Abstract: Die Pandemie führte zu social distancing, sowie einem Nachfragerückgang bei Konsumgütern, weshalb in vielen Branchen, wie zum Beispiel in der Bäckerbranche, Umsatzeinbußen zu beklagen waren. Aus diesen Gründen gewann der Online-Kanal, sowohl für den Verkauf als auch für den Kontakt mit den Kunden, stark an Bedeutung. Ohne Internetauftritt sind viele Unternehmen für die (potentiellen) Kunden nicht einmal sichtbar, deshalb wurde für kleine Unternehmen vor allem die lokale Suche immer relevanter. Bei vielen KMU fehlt diese Präsenz jedoch noch. Da KMU meist durch flache Hierar­chien und kurze Abstimmungswege gekennzeichnet sind, können sie aber von einer schnelleren Umsetzung neuer Ansätze, wie die Einführung einer Website, profitieren.Im Folgenden werden am Beispiel einer kleinen Familienbäckerei Handlungsempfehlung für die Erstellung einer Website gegeben, die als Point of Information als Online-Visitenkarte dienen soll. Für den interaktiven Austausch mit den Kunden, wird auch eine Social-Media Strategie für Facebook mit einigen Beispielbeiträgen entworfen. Trans-Abstract: The pandemic led to social distancing and a drop in demand, resulting in lost sales in many sectors – this includes the bakery industry. As a result, the online channel, both for sales and for contact with customers, became much more important. Especially local search is becoming increasingly relevant. However, many SMEs lack this presence. Therefore, recommended actions for a website for a small family bakery are created. For interactive exchange with users, a social media strategy for Facebook is also designed with some sample posts.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.3790/dbw.63.4.191 (application/pdf)
Access to full text is restricted to subscribers (2010 onwards); Pay-per-view access from https://elibrary.duncker-humblot.com/journals/dbw (2010 onwards) and http://www.genios.de (2006 onwards)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:aeqdbw:v63_y2022_i4_q4_p191-204

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/zeitschriften/dbw

Access Statistics for this article

More articles in Der Betriebswirt from Duncker & Humblot, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:aeqdbw:v63_y2022_i4_q4_p191-204