EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Unterstützungslandschaft für Social Entrepreneurship im DACH-Raum – ein Überblick

Joern Block, Mirko Hirschmann, Lilli Leirich and Alexandra Moritz

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, 2020, vol. 68, issue 3-4, 219-257

Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Unterstützungslandschaft für Social Entrepreneurship (SE) im DACHRaum und liefert Antworten auf die Fragen, welche Organisationen SE im DACH-Raum fördern, wie und warum 4diese Organisationen SE fördern und welche Typen von Sozialunternehmen gefördert werden. Zur Beantwortung dieser Forschungsfragen wurden in einer quantitativ empirischen Datenerhebung Entscheidungsträger aus Organisationen im DACH-Raum befragt, die SE finanziell und nicht-finanziell unterstützen. Die Ergebnisse zeigen sowohl ein starkes Wachstum des SE-Unterstützungsbereichs über die letzten Jahre als auch eine zunehmende Heterogenität der verschiedenen Organisationsarten, Unterstützungsinstrumente und geförderten Sozialunternehmen. Im Gegensatz zu Forschungsergebnissen im verwandten Forschungsfeld der Corporate Social Responsibility, zeigen wir, dass die Unterstützungsmotive „Employer Branding“ und „Reputation“ für Unterstützende von Sozialunternehmen eine nachrangige Rolle spielen. Vielmehr scheinen das Bestreben nach Veränderung und die Förderung der Ausbreitung von SE im DACH-Raum bei Unterstützenden im Vordergrund zu stehen. Wir identifizieren eine Unterstützungslücke insbesondere in der Wachstumsphase von Sozialunternehmen, die mithilfe von politischer und privatwirtschaftlicher Unterstützung geschlossen werden könnte. / This paper deals with the support landscape for Social Entrepreneurship (SE) in the DACH-region. It provides answers to the questions about which organizations support SE in the DACH-region, how and why they support SE and what characterizes the social ventures supported. We use a quantitative empirical approach to answer these research questions by surveying decision-makers from organizations in the DACH-region who support SE financially and non-financially. The results show a strong growth of the SE support landscape over the last years but also an increased heterogeneity of the different types of organizations, support instruments and supported social ventures. In contrast to results identified in the related research area of Corporate Social Responsibility, we show that the motives ‘employer branding’ and ‘reputation’ play a minor role for supporters of social enterprises. Instead, the pursuit of change and the support to promote the spread of SE in the DACH area seem to be in the focus of supporters. We identify a support gap, especially in the growth phase of social enterprises, which could be closed with support of the political and private sector.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.3790/zfke.68.3-4.219 (application/pdf)
Access to full text is restricted to subscribers (2008 onwards); Pay-per-view access from https://elibrary.duncker-humblot.com/journals/zfke (2008 onwards) and http://www.genios.de (2006 onwards)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:aeqzfk:v68_y2020_i3-4_q2_p219-257

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/zeitschriften/zfke

Access Statistics for this article

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship is currently edited by Prof. Dr. Jochen R. Pampel

More articles in ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship from Duncker & Humblot, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:aeqzfk:v68_y2020_i3-4_q2_p219-257