EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Les hommes d'affaires sénégalais dans les contextes politico-économiques de 1930 à 1996

Laurence Marfaing ()

Africa Spectrum, 1997, vol. 32, issue 2, 195-216

Abstract: Der vorliegende Beitrag faßt Teilergebnisse einer 18monatigen Feldforschung im Senegal zusammen, die im Rahmen des VW-Projektes "Handel und Händler im Senegal, 1930-1996: zwischen formellem und informellem Sektor?" von der Autorin gemeinsam mit der senegalesischen Ökonomin Mariam Sow durchgeführt wurde. Durch die Kolonialwirtschaft wurden die Strukturen der afrikanischen Wirtschaft zutiefst gestört. Dennoch betrieben Afrikaner während der gesamten Kolonialzeit einen eigenen Handel; Geschäftsleute und Händler suchten und fanden Nischen und Möglichkeiten am Rande der kolonialen Ökonomie bzw. der offiziellen Handelswege. So entstand seit Anfang des Jahrhunderts im Senegal ein Wirtschaftsdualismus, der sich bis heute fortgesetzt hat. Beide Bereiche - einerseits der französische und libanesische Handel, d.h. der "formelle" Sektor, der mit der Unabhängigkeit vom Staat übernommen wurde, andererseits der senegalesische, d.h. der "informelle" Handel - entwickelten sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Beide Teilsysteme sind voneinander abhängig und komplementär und sind zudem mit dem Welthandel verflochten. Die Autorin versucht zu vermitteln, wie sich im Senegal wirtschaftliche Aktivitäten entfalten und entwickeln, wie Kapital und Insiderwissen weitergegeben wird und wie wirtschaftliche Akteure versuchen, Strukturen und Funktionsweisen in ihrem Sinne zu verändern.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gig:afjour:v:32:y:1997:i:2:p:195-216

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.giga-hamburg.de/afrika-spectrum

Access Statistics for this article

More articles in Africa Spectrum from Institute of African Affairs, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Andreas Mehler ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:gig:afjour:v:32:y:1997:i:2:p:195-216