Democratic South Africa and the Asian paragon: issues of foreign policy orientation
Paul-Henri Bischoff
Africa Spectrum, 1998, vol. 33, issue 2, 189-210
Abstract:
Im weltweiten Prozeß der Stärkung demokratischer Strukturen und der Transformation öffentlicher Institutionen ist es die Republik Südafrika, die an der Spitze der Demokratisierung der Länder des Südens steht. Wie der Wandlungsprozeß im eigenen Land sich auf die Beziehungen zu anderen, im allgemeinen weniger demokratischen Staaten auswirkt, bildet einen Test für die Entwicklung einer Außenpolitik, die ökonomischen Notwendigkeiten ebenso Rechnung trägt wie dem neu gewonnenen demokratischen Bild des Landes. Die Beziehungen Südafrikas zu den asiatischen Staaten sind ein Prüfstein für diese zwiespältige Herangehensweise. Es ist eine Außenpolitik entstanden, die den Spagat zwischen Prinzipien und Pragmatismus wagt. Nach dem Fall der asiatischen Währungen bedrohen verbilligte asiatische Importe die einheimische Industrie und zugleich Exporte Südafrikas ins subsaharische Afrika. Auf lange Sicht stellt Asien andererseits eine alternative Quelle für Handel und Investitionen dar. Im Rahmen der politischen Beziehungen zu asiatischen Staaten gibt es beträchtlichen Spielraum für die Entwicklung gemeinsamer Positionen des Südens - unter Führung von Staaten, die nicht in Opposition zum Westen stehen, sich jedoch bemühen, dem Westen gegenüber ihre Autonomie zu zeigen.
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gig:afjour:v:33:y:1998:i:2:p:189-210
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.giga-hamburg.de/afrika-spectrum
Access Statistics for this article
More articles in Africa Spectrum from Institute of African Affairs, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Andreas Mehler ( this e-mail address is bad, please contact ).