Journal of Current Southeast Asian Affairs
1999 - 2015
From Institute of Asian Studies, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Marco Bünte ( this e-mail address is bad, please contact ) and Howard Loewen ( this e-mail address is bad, please contact ). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 20, issue 6, 2001
- Der 11. September 2001 - Auswirkungen in Malaysia pp. 580-585
- Klaus Albrecht Pretzell
- Der 11. September 2001 - Auswirkungen in Indonesien pp. 586-588
- Rüdiger Machetzki
- Der 11. September 2001 - Auswirkungen in den Philippinen pp. 589-597
- Günter Siemers
- 100 Tage Megawati: Eine erste Zwischenbilanz der neuen indonesischen Regierung pp. 598-605
- Dirk Tomsa
- Die ASEAN (2) Kurzbibliographie pp. 606-619
- Sonja Majumder
Volume 20, issue 5, 2001
- Brunei: Nach dem Ende des "Optimismus" pp. 474-478
- Rüdiger Machetzki
- Der Wechsel von Abdurrahman Wahid zu Megawati Sukarnoputri pp. 479-486
- Andreas Ufen
- Zeit der Brüche und Fronten - Gedanken zur innenpolitischen Lage in Malaysia pp. 487-492
- Klaus Albrecht Pretzell
- Die ASEAN (1) Kurzbibliographie pp. 493-502
- Sonja Majumder
Volume 20, issue 4, 2001
- Thaksin Shinawatra: Thailands verhinderter Retter? pp. 383-387
- Michael H. Nelson
- Regionale Identitätsbildung in Südostasien? Auf dem Weg zu einem ASEAN-Menschenrechtsmechanismus pp. 388-395
- Martina Timmermann
- Der IX. Parteitag der KP Vietnams -- Zweites Durchstarten der Reformer? pp. 396-417
- Oskar Weggel
- Demokratisierung und Menschenrechte in Südostasien Teil 1 (Südostasien, Myanmar) pp. 418-427
- Guenter Schucher
Volume 20, issue 3, 2001
- Das Konzept strategischer und konfliktfähiger Gruppen -- seine Relevanz für die Untersuchung der Herrschaftsfiguration in Indonesien pp. 286-298
- Andreas Ufen
- Paradigma Schildkröte Der VII. Parteikongress der laotischen Kommunisten pp. 299-309
- Oskar Weggel
- Zur aktuellen Wirtschaftslage in Myanmar pp. 310-318
- Günter Siemers
- Ethnische und soziale Klopfzeichen in Vietnam pp. 319-326
- Oskar Weggel
Volume 20, issue 2, 2001
- Myanmar vor einer politische Aussöhnung? pp. 171-180
- Günter Siemers
- "Kopenhagen + 5" und die Problematik der sozialen Menschenrechte: Das Beispiel Indonesien pp. 181-187
- Verena Beittinger
- Piraterie in Südostasien pp. 188-195
- Manfred Pohl
- Zur Krisenpolitik in Ostasien: Eine Stimme aus Malaysia pp. 196-203
- Yoong Yan Pin
- Politische Instabilität in Papua-Neuguinea pp. 204-220
- Roland Seib
- Papua-Neuguinea: Kurzbibliographie pp. 221-230
- Hans-Jürgen Cwik
Volume 20, issue 1, 2001
- Looking Back and Ahead: A Reassessment of Socio- Economic Development in East Asia pp. 57-70
- Rüdiger Machetzki
- Blick in den Spiegel - Vietnam und die USA beim Besuch Clintons pp. 71-80
- Oskar Weggel
- Grundzüge der politischen Entwicklung in Indonesien von 1997-2000 - Teil 4 pp. 81-95
- Andreas Ufen
- Parlamentswahlen in Thailand: Politische Entwicklung und soziale Probleme pp. 96-100
- Guenter Schucher
Volume 19, issue 6, 2000
- Licht- und Schattenseiten der vietnamesischen Wirtschaftspolitik - Eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren Reform pp. 526-536
- Oskar Weggel
- Thailand auf dem Weg in eine neue politische Kultur - Beobachtungen im Wahljahr 2000 pp. 537-542
- Klaus Albrecht Pretzell
- Grundzüge der politischen Entwicklung in Indonesien von 1997-2000 (Teil 3): Von den Sondierungsgesprächen bis Kabinettsumbildung im April 2000 pp. 543-554
- Andreas Ufen
Volume 19, issue 5, 2000
- ASEM 2000: Some Background Considerations pp. 421-424
- Rüdiger Machetzki
- Whither ASEM? Lessons from APEC and the Future of Transregional Cooperation Between Asia and Europe pp. 425-434
- Patrick Köllner
- Myanmar: Seht die Antiregierungspartei NLD vor der Auflösung? pp. 435-443
- Günter Siemers
- Grundzüge der politischen Entwicklung in Indonesien von 1997-2000 (Teil 2): Vom Amtsantritt Habibies im Mai 1998 bis zu den Wahlen im Juni 1999 pp. 444-460
- Andreas Ufen
Volume 19, issue 4, 2000
- NGOs als Stifter einer asiatischen Identität? pp. 317-321
- Martina Timmermann
- Grundzüge der politischen Entwicklung in Indonesien von 1997-2000 pp. 322-339
- Andreas Ufen
- Malaysia - Wirtschaft im Überblick pp. 340-343
- Klaus Albrecht Pretzell
- Wirtschaftsreformen und Wirtschaftsunternehmen in Vietnam pp. 344-353
- Guenter Schucher
Volume 19, issue 3, 2000
- Singapurs Wirtschaft im Aufschwung: Glanzlichter 1999/2000 pp. 229-236
- Manfred Pohl
- Myanmar und die Menschenrechte - Kritik an der Kritik pp. 237-247
- Günter Siemers
- Der Vietnamkrieg - 25 Jahre später pp. 248-253
- Oskar Weggel
- Islamischer Separatismus auf den Philippinen pp. 254-260
- Guenter Schucher
Volume 19, issue 2, 2000
- Indonesien: Herausforderungen in der Zeit der Globalisierung pp. 152-156
- Rüdiger Machetzki
- Die ersten Wahlen zum Oberhaus in Thailand - Notizen pp. 157-160
- Klaus Albrecht Pretzell
- Die politische Krise in Indonesien (2): Nationale Integration, religiöse und ethnische Konflikte Kurzbibliographie pp. 161-169
- Elke Albertsen
Volume 19, issue 1, 2000
- Ost-Timor: Im Banne der Ungewissheit pp. 60-63
- Rüdiger Machetzki
- Malaysia nach den Wahlen - Ergebnisse und Anmerkungen pp. 64-68
- Klaus Albrecht Pretzell
- Die politische Krise in Indonesien (1): Krise des politischen Systems Kurzbibliographie pp. 69-77
- Elke Albertsen
Volume 18, issue 6, 1999
- Myanmars aktuelle Wirtschaftslage pp. 536-544
- Günter Siemers
- Entwicklungshilfe in Laos -- Wirtschaftspolitik, Reformpolitik und Partnerschaftsbedarf -- (Teil 2) pp. 545-556
- Oskar Weggel
Volume 18, issue 5, 1999
- Krise(n) in Südostasien: Ende des Fortschrittsoptimismus? Auf der Suche nach neuen Wegen! pp. 390-403
- Rüdiger Machetzki
- Myanmar: Der 4. DAB-NCUB-Verfassungsentwurf -- Dominanz der ethnischen Minderheiten pp. 404-420
- Günter Siemers
- Malaysia vor den Wahlen pp. 421-426
- Klaus Albrecht Pretzell
- Entwicklungshilfe in Laos -- Wirtschaftspolitik, Reformpolitik und Partnerschaftsbedarf -- Teil 1 pp. 427-433
- Oskar Weggel
- Krisenherd Osttimor Kurzbibliographie pp. 434-443
- Truc Nhu Tran
Volume 18, issue 4, 1999
- Die ASEAN auf dem Wege der Erneuerung pp. 325-328
- Klaus Albrecht Pretzell
- "Huibang" und "Congregations" -- Das Auslandschinesentum in Vietnam, Kambodscha und Laos pp. 328-336
- Osakr Weggel
- Die Wirtschaft Singapurs 1998/99 pp. 337-341
- Manfred Pohl
Volume 18, issue 3, 1999
- Die VVA (Vietnamesische Volksarmee) auf der Suche nach einem neuen Selbstverständnis pp. 234-247
- Oskar Weggel
- Auf der Suche nach der Zivilgesellschaft: Gesellschaftliche Aspekte des Demokratisierungsprozesses in Indonesien pp. 248-253
- Christina Eichhorst
- Die neuen Mitglieder der ASEAN (3): Kambodscha pp. 254-259
- Guenter Schucher
Volume 18, issue 2, 1999
- Opposition in Vietnam -- und wie die Führung mit Gegendruck reagiert pp. 133-148
- Oskar Weggel
- Ein Tribunal in Kambodscha? -- Wie soll mit den Khmer-Rouge-Führern verfahren werden? pp. 149-155
- Oskar Weggel
- SR Vietnam: neuere Literatur (1997-1998) Kurzbibliographie pp. 156-163
- Janus Borner
Volume 18, issue 1, 1999
- Vietnam voll auf Multilateralisierungskurs pp. 50-56
- Oskar Weggel
- Warum keine erfolgreichere Myanmar-Politik? pp. 57-63
- Günter Siemers
- Japans Engagement in Myanmar: Zwischen Demokratieförderung und Geschäftsinteressen pp. 64-71
- Patrick Köllner
| |