Solidarnetzwerke und staatliche Sozialpolitik
Rainer Hegelsmann
Additional contact information
Rainer Hegelsmann: Universitõt Bremen, FB 9-Philosophie, Bremen, Deutschland
Homo Oeconomicus, 1995, vol. 12, 321-366
Abstract:
Nach einer These W.v.Humboldts zerst÷rte eine (sozial)-staatliche Daseinsvorsorge die Netzwerke solidarischer Selbsthilfe. Diese These ist sowohl von anarchistischer Seite wie von Seiten der marktradikalen Wohlfahrtsstaat-Kritik aufgegriffen worden. Die vorliegende Arbeit versucht, diese These im Rahmen des Rationalen-choice-Paradigmas spieltheoretisch zu analysieren. Zu diesem Zweck wird zunõchst ein Solidaritõtsspiegel zur Modellierung von Solidarbeziehungen eingef³hrt. Sozialpolitische Ma▀nahmen werden dann als -wie auch immer realisierte- ─nderungen an den Auszahlungen dieses Spiels aufgefa▀t. Durch Analyse der Gleichgewichte und L÷sungen der aus ─nderunegn der Payoff-Struktur resultierenden Spiele lassen sich die m÷glichen Effekte verschiedener Politiken ermitteln. Dabei ergibt sich, da▀ eine Zerst÷rung Solidarnetzwerken durch sozialpolitische Ma▀nahmen durchaus m÷glich ist. Es kann sogar sein, da▀ die Individuen durch positive Transfers gegen³ber einer Situation ohne solche Transfers schlechter gestellt werden. Vor diesem Hintergrund ist die Humboldtsche These also eher zu schwach formuliert. es zeigt sich andererseits aber auch, da▀ diese kontraproduktiven Effekte bei einer "richtig" angelegten Politik vermieden werden k÷nnen.
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hom:homoec:v:12:y:1995:p:321-366
Access Statistics for this article
More articles in Homo Oeconomicus from Institute of SocioEconomics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().