EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einige grundlegende Gedanken ³ber technische Normen im Verlauf der Geschichte

Thomas W÷lker
Additional contact information
Thomas W÷lker: Ruppiner Chaussee, Berlin, Deutschland

Homo Oeconomicus, 1996, vol. 13, 51-75

Abstract: In den folgenden Ausf³hrungen aus historischer Sicht wird zunõchst die allgemeine Bedeutung von Normen dargelegt. Einer anthropologischen Begr³ndung f³r ihre Entstehung folgen Beispiele f³r technische Normen im Lauf der Menschheitsgeschichte. Dabei stehen Normensetzer, Geltungsberech und Funktion im Vordergrund. Es schllie▀t sich ein Abri▀ der Geschichte technischer Normen im Industriezeitalter bis zur Institutionalisierung auf nationaler Ebene an. Im letzten Teil geht es um die Diskussion unerw³nschter Wirkungen der Vereinheitlichung anhand von Beispielen im Bereich von Technik und Wirtschaft, wobei auch Grenzen der Normung in den Blickpunkt gelangen.

Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hom:homoec:v:13:y:1996:p:51-75

Access Statistics for this article

More articles in Homo Oeconomicus from Institute of SocioEconomics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hom:homoec:v:13:y:1996:p:51-75