EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EINFÜHRUNG FÜR DIE FREMDENVERKEHRSWERBUNG GRIECHENLANDS

Stayrakis Dimitrios (), Stavrulakis Dimitrios () and Christos Ladias ()
Additional contact information
Stayrakis Dimitrios: Universität von Sorbonne Paris Universität I Nancy 2 & Fakultät für Fremdenverkehr Fachhochschule Athen und Amfissa Griechenland
Stavrulakis Dimitrios: Fakultät für Management, Fachhochschule Piräus

Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft, 2011, vol. II, issue 1, 51-56

Abstract: Die Anwendung der Werbung auf Werbefeldzüge ist Grundlage des Produkt-Verkaufs an vielfältig orientierte Zielgruppen. Alles damit Zusammenhängende ist gut durchdacht und zielgerichtet darauf gestützt. Generell können die geworbenen Produkte Leistungen, Ideen, Haltungen oder geistige Einstellungen sein. Im Fremdenverkehr sind Touristen das Ziel der Werbung. Diesen tiefenpsychologischen Weg, um unser Verhalten zu beeinflussen, begeht man auf vielen Gebieten und bedient sich dabei einer reichen Vielfalt von sinnvoll erdachten Methoden. Die vorliegende Ausarbeitung stellt einen Versuch dar, d.h. ein fremdes und ziemlich üppig wucherndes Gebiet des neuen Europäischen Lebens zu erkunden. Sie behandelt die Art und Weise, in der viele von uns —weit mehr als wir erkennen - in unserer alltäglichen Lebensführung beeinflusst und bearbeitet werden. Der Verkauf von Fremdenverkehrs-Leistungen im Werte von Milliarden wird durch diese, den Fremdenverkehrs-Kleinbetrieben noch kaum entwachsenen Methoden, bedeutsam beeinflusst, wenn nicht gar revolutioniert. Mittlerweile haben sich viele führende Europäische Werbe-Fachleute die Lehren der Werbung zu Eigen gemacht, um noch geschickter zu verfahren, wenn es darauf ankommt,uns zu beeinflussen. Trotz der heutigen Markttransparenz lässt sich der Anstieg der Marktanteile nur durch moderne Verkaufstechniken und Methoden wie die Fremdenverkehrs-Werbung sichern, um so den notwendigen Umsatz der Fremdenverkehrs-Betriebe zu steigern. Der Deutsche Begriff, „Werbung“ ist auch aus dem Wortschatz der griechischen Fremdenverkehrs-Experten und der Hotelbranche Griechenlands nicht mehr wegzudenken. Sie werben für Leistungen wie „ruhige Zimmer“, „erstklassiger Service“, „preiswerte Dienstleistungen“, die bekanntlich die wichtigsten Funktionen in der Gastronomie sowie der Hotel- und Gaststätten-Branche sind. Die FremdenverkehrsWerbung als Absatzinstrument gewinnt im modernen Marketing-Mix für Hotel- und Gaststättenbetriebe immer mehr an Bedeutung. Es ist aber nicht nur wahllos für Umsätze einzusetzen, dabei ist Kenntnis über Motive und erhaltensmuster der Gäste nötig. Also ist Voraussetzung für die Wahl der Werbenachricht, die Bedürfnisse der Zielgruppen zu sehen.

Keywords: Fremdenverkehrswerbung; Griechenland; Griechische Hotel-Branche; Gaststättenbetriebe; Reisebüros (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C21 O18 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.rsijournal.eu/wp-content/uploads/ZRW_II_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hrs:jrnzrw::y:2011:v:ii:i:1:p:51-56

Access Statistics for this article

Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft is currently edited by Dr Christos Ap. Ladias

More articles in Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft from Hellenic Association of Regional Scientists
Bibliographic data for series maintained by Dimitrios K. Kouzas ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hrs:jrnzrw::y:2011:v:ii:i:1:p:51-56