EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

HOHES BILDUNGSNIVEAU IST DAS BESTE ZEUGNIS EINES LANDES BEISPIEL GRIECHENLANDS

Dimitrios Stavrakis (), Maria St. Karagiannis () and Wilemini Psarrianou ()
Additional contact information
Dimitrios Stavrakis: Universitat Sorbonne Paris – Universitat I Nancy 2
Maria St. Karagiannis: Fakultat fur Klassische Philologie an der Universitat Athen
Wilemini Psarrianou: Fakultat fur Politikwissenschaft an der Universitat Athen,

Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft, 2013, vol. IV, issue 1, 33-39

Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Bildung Griechenlands. Es gibt kaum ein Land, das der Bildung desinteressiert gegenuber steht, oder nicht uberzeugt ware, dass die Bildung fur die Karriere des Einzelnen und fur die Wirtschaftsleistung im Gesamten fur das Land entscheidend ist. Ein modernes Bildungssystem umfasst nach heutigem Verstandnis die allumfassende Bildungskette mit weitreichenden Komponenten eines lebenslangen Lernens - von der schulischen Bil¬dung uber die Berufsausbildung bis hin zu Weiterbildungsma?nahmen. Da in Griechenland die Erwartungen an Bildungs¬angeboten laufend steigen, wird ein Massnahmekonzept nur mit ei¬nem breitgefacherten Angebot Leistung erbringen. Bildungsprogramme konnen auch in Griechenland nur dann Resultate aufweisen, wenn Bildung als allgemeines Anrecht seinen Platz bekommt, so, wie es bereits auf dem internationalen Bildungs¬markt die Regel ist. Hier werden vollstandige Ausbil¬dungspakete mit entsprechenden Stan¬dards und guten Erfolgschancen als Vor

Keywords: Bildung; Bildungsfunktionen; Bildungspolitische Ziele (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.rsijournal.eu/Foreign/German/ZRWDEC2013.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hrs:jrnzrw:v:iv:y:2013:i:1:p:33-39

Access Statistics for this article

Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft is currently edited by Dr Christos Ap. Ladias

More articles in Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft from Hellenic Association of Regional Scientists
Bibliographic data for series maintained by Dimitrios K. Kouzas ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hrs:jrnzrw:v:iv:y:2013:i:1:p:33-39