DARSTELLUNG DER GESCHICHTE DER UMWELTBEEINTRÄCHTIGUNG: SEIT DER ZEIT DER HARMONISCHEN KOEXISTENZ DES MENSCHEN MIT DER NATUR BIS DIE MODERNE ZEIT DER ÜBERMÄSSIGEN NUTZUNG DER NATUR
Christos A. Tsekos () and
Stephanos Karagiannis ()
Additional contact information
Christos A. Tsekos: Fakultät für Philosophie, Bildung und Psychologie, Kapodistrian Universität Athen
Stephanos Karagiannis: Associate Professor, Panteion Universität Athen
Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft, 2015, vol. VI, issue 1, 35-41
Abstract:
Zweck des Artikels, ist ein Kurzvortrag der Umweltgeschichte, die in drei Geschichtsepochen eingeteilt wird. Die erste Epoche betrifft die Urzeit, während der der Mensch im Einklang mit der Natur lebte. Die zweite Epoche geht die vorindustrielle Zeit an, während der der Mensch die natürliche Umwelt zu beeinflussen anfing, aber noch nicht störend. Die dritte Epoche bezieht sich auf die nachindustrielle Zeit, wann der Mensch mit der sich schnell entwickelnden Technologie so viel die natürliche Umwelt zu beeinflussen anfing, dass er die Tragfähigkeit der Ökosysteme in Gefahr brachte.
Keywords: Umweltgeschichte; Geschichtsepochen; Umweltbeeinträchtigung; Umweltgeschichte (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.rsijournal.eu/Foreign/German/ZRW_2015.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hrs:jrnzrw:v:vi:y:2015:i:1:p:35-41
Access Statistics for this article
Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft is currently edited by Dr Christos Ap. Ladias
More articles in Zeitschrift für die Regionale Wissenschaft from Hellenic Association of Regional Scientists
Bibliographic data for series maintained by Dimitrios K. Kouzas ().