EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Über die Auswirkungen der beiden Konjunkturprogramme von 1967 auf das Arbeitsvolumen

Lutz Reyher

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1968, vol. 1, issue 3, 144-147

Abstract: "Der Beitrag ist ein erster Versuch, die Input-Output-Technik in der kurzfristigen Arbeitsmarktanalyse einzusetzen. Es ist das Ziel der Untersuchung, die im letzten Abschnitt des vorangegangenen Gutachtens dargestellte Analyse der Auswirkungen der beiden Eventualhaushalte von 1967 auf die Produktion in den einzelnen Wirtschaftszweigen um einen Schritt zu erweitern: Es soll ermittelt werden, wie sich diese zusätzlichen Staatsausgaben auf das Arbeitsvolumen und auf den Arbeitsmarkt auswirken werden bzw. würden. Die Berechnungen erfolgen im Rahmen eines Modells, das mit zum Teil durchaus diskussionsbedürftigen Annahmen arbeitet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung können zwar, wie unten näher erörtert wird, auch nicht ex post anhand der entsprechenden Wirtschafts- und Arbeitsmarktstatistiken bestätigt oder widerlegt werden - jedenfalls nicht generell. Dies wäre nur möglich, wenn bei den übrigen Komponenten der Gesamtnachfrage keine Veränderungen eingetreten wären. Zweifellos würde eine solche ceteris-paribus-Klausel in diesem Fall aber der Wirklichkeit nicht gerecht werden. Dennoch fehlt es den Resultaten keineswegs an Aussagekraft, denn sie vermitteln eine hinlänglich genaue Vorstellung von den potentiellen Rückwirkungen der Konjunkturprogramme auf den Arbeitsmarkt, hinsichtlich ihrer Größenordnung wie ihrer Struktur. Sie zeigen also an, welcher Beschäftigungsrückgang - und welche Zunahme der Arbeitslosigkeit - in den einzelnen Wirtschaftszweigen und in der Wirtschaft insgesamt ohne den Einsatz dieser zusätzlichen Staatsnachfrage mindestens eingetreten wären. Wahrscheinlich hätte sich der kumulative Schrumpfungsprozeß ohne die Signalwirkung der staatlichen Aktivität sogar noch verstärkt fortgesetzt. Der praktische Nutzen derartiger Berechnungen für die Arbeitsmarktforschung liegt zum anderen vor allem in der Weiterentwicklung der Analysetechnik." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Input-Output-Analyse; Konjunkturpolitik; Programm; Arbeitsmarktanalyse; Wirkungsforschung; Arbeitsvolumen; 1967-1967 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1968
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1968/1968_03_MittAB_Reyher.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:01:i:3:p:144-147

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:01:i:3:p:144-147