EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Veränderungen der beruflichen Gliederung der Erwerbspersonen nach Wirtschaftszweigen in der Bundesrepublik 1950-1961

Friedemann Stooss

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1968, vol. 1, issue 4, 222-275

Abstract: "Als erste Ergebnisse einer Auswertung der Volks- und Berufszählung 1950 und 1961 werden (als Anhang gedruckt) Kreuztabellen 'Berufe nach Wirtschaftszweigen' vorgelegt. Sie gliedern die Erwerbspersonen nach 63 Berufsgattungen und 53 Wirtschaftszweigen über rund 3500 Felder hinweg vollständig auf. Die 1950 fuer die Bundesrepublik erhobenen Daten wurden dabei um die Zählergebnisse für Berlin (West) und das Saarland erweitert und nach der 1961 verwendeten Berufs- und Wirtschaftszweigsystematik neu gegliedert. Besondere Probleme der Vergleichbarkeit der Zählungen, vor allem bei den Berufsabteilungen 5 und 7 und bei den Wirtschaftsabteilungen 7-9, werden im einzelnen dargestellt, die ausgearbeiteten Vergleichsschlüssel, mit Hinweisen auf Umsetzungen einzelner Positionen und auf Einschränkungen der Vergleichsmöglichkeiten, sind im Anhang mit enthalten. Ausgangspunkt für die Auswertung waren die den Strukturwandel auslösenden Faktoren: Die technisch-wirtschaftliche Entwicklung, damit verbunden Veränderungen der Gesellschaftsstruktur und die besondere deutsche Situation des Jahres 1950. Die Wirkungen der intersektoralen Anteilsverschiebungen ('Industry Effect') und die Änderungen der intrasektoralen Berufsstruktur ('Occupation Effect') wurden getrennt berechnet und graphisch dargestellt. Zur Messung der Streuung der Berufe über die Wirtschaftszweige wurden Konzentrationskoeffizienten gebildet und die Berufsgruppen in einer Übersicht danach geordnet. Die Matrizen, Tabellen und Schaubilder bieten damit eine Reihe von Aussagen über die berufliche Realitaet, die Wandlungen zwischen 1950 und 1961 und über die innerhalb der Wirtschaftszweige erfolgten Änderungen der Berufsstruktur. Es ergeben sich zusätzlich Angaben über die Verlagerung/Auflösung beruflicher Schwerpunkte oder darüber, wie sich Beschäftigungsveränderungen der Wirtschaftszweige auf die Berufsstruktur auswirkten." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Berufsstruktur; Entwicklung; Entwicklung; Erwerbsbevölkerung; Wirtschaftszweige; 1950-1961 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1968
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1968/1968_04_MittAB_Stooss.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:01:i:4:p:222-275

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:01:i:4:p:222-275