Empirische Grundlagen für die Analyse der beruflichen Flexibilität
Dieter Mertens
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1968, vol. 1, issue 5, 336-344
Abstract:
"Nachdem, insbesondere durch die Verdienste der OECD, in der ersten Phase der Arbeitsmarktforschung die Methoden zur statistischen Projektion der Nachfrage und des Angebots nach Berufen weit fortgeschritten sind, wird das Schwergewicht der Aufgabe in den nächsten Jahren (als zweite Phase) bei der Untersuchung der potentiellen Mobilität zwischen den Berufen liegen. Dieses Arbeitsgebiet wird motiviert, beschrieben und eingegrenzt als 'Flexibilitätsforschung'. Versucht wird hier ein erster Überblick über bekannte und weniger bekannte empirische Forschungsansätze zur Ermittlung von Flexibilitätspotentialen auf Arbeitsmärkten. Über 30 Untersuchungsmethoden werden in einer Ordnung nach Untersuchungsverfahren aufgeführt und mit kurzer Erläuterung voneinander unterschieden. Ein Teil der aufgeführten Methoden ist in der empirischen Forschung bereits angewandt worden, ein anderer Teil befindet sich in Arbeit, und einige Methoden befinden sich zur Zeit noch in der Diskussion oder sind nur als Idee bekannt. Erst in einigen Jahren wird man vermutlich die empirischen Erfahrungen mit der Aussagekraft verschiedener Untersuchungen so vergleichen können, daß sich 'einschlägige' Verfahren herauskristallisieren, die den künftigen Kern der Flexibilitätsforschung bilden." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: berufliche Flexibilität; Arbeitsmarktforschung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1968
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1968/1968_05_MittAB_Mertens.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:01:i:5:p:336-344
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().