Ausbildungsform und Beschäftigungschance
Volkmar Gottsleben
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1968, vol. 1, issue 5, 345-356
Abstract:
"Der Ausbildungsaufwand erstreckt sich auf eine gegenwartsbezogene Tiefen- und Breitenausbildung sowie auf eine Ausbildung, die den Lernenden auf die zukünftige Entwicklung vorbereitet. Es wird in dem Aufsatz versucht, die Bedeutung der Aufteilung des Ausbildungsaufwandes auf diese drei Bestandteile im Hinblick auf die Beschäftigungschance zu analysieren. Es zeigt sich dabei, dass eine optimale Kombination unter diesem Aspekt allgemein (d.h. ohne Ruecksicht auf den speziellen Fall) weder kurzfristig noch langfristig besteht. Es zeigt sich jedoch andererseits, dass die zeitliche Verteilung des zukunftsorientierten Ausbildungsaufwandes so gestaltet werden sollte, dass statt einer umfangreichen Vorbereitung auf zukünftige Entwicklungen während der Erstausbildung der zukunftsbezogene Aufwand auf spätere Umschulungs- und Weiterbildungsphasen verteilt wird. Lediglich Grundlagen fuer späteres training on the job (d.h. Lernen und Ansammeln von Erfahrungen während der Erwerbstätigkeit) und Erziehung zu lebenslanger Lernbereitschaft sollten als zukunftsbezogene Komponente in die Erstausbildung aufgenommen werden." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ausbildungskosten; Bildungspolitik; Arbeitsmarktchancen; Weiterbildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1968
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1968/1968_05_MittAB_Gottsleben.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:01:i:5:p:345-356
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().