Längerfristige Arbeitsmarktprognose bei alternativer Arbeitsmarkt- und Gesellschaftspolitik
Dieter Mertens
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1969, vol. 2, issue 10, 781-786
Abstract:
"Mit den folgenden Überlegungen soll auf den Einfluss aufmerksam gemacht werden, welchen gesellschaftspolitische Zielvorstellungen und künftige arbeitsmarktpolitische Massnahmen auf den Realitätsgehalt längerfristiger Arbeitsmarktprognosen ausüben. Empfohlen wird, die prognostischen Techniken für arbeitsmarktpolitische Variantenrechnungen heranzuziehen, mit denen die Auswirkungen bestimmter gesellschaftlicher oder politischer Tendenzen zur Einschränkung (Ausbildung, Pensionierung, Bildungsurlaub usf.) oder Ausdehnung (Frauenerwerbstätigkeit, Ausländerquoten) des gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumens auf den Arbeitsmarkt für verschiedene Fristen und Tempi ermittelt werden können. Insbesondere Kombinationen verschiedener arbeitsmarktpolitischer Tendenzen bedürfen einer eingehenden Durchrechnung, damit die Reibungen im Ablauf vermindert werden können. Für die wichtigsten Varianten arbeitsmarktpolitischer Tendenzen werden Faustregeln für die gegenwärtigen Horizonte und Grössenordnungen der Effekte auf den Arbeitsmarkt aufgezeigt."
Keywords: Gesellschaftspolitik; Arbeitsmarktentwicklung; Arbeitsmarktpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1969
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1969/1969_10_MittAB_Mertens.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:02:i:10:p:781-786
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().