Zur längerfristigen Vorausschätzung des Arbeitskräfteangebots in der Bundesrepublik Deutschland: Technik, Probleme, Möglichkeiten und Grenzen
Wolfgang Klauder and
Gerhard Kühlewind
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1969, vol. 2, issue 10, 787-807
Abstract:
"Die Veränderungen in der Anzahl und Struktur der inländischen Wohnbevölkerung, der Wandel in der Erwerbsbeteiligung und die Verfügbarkeit von ausländischen Arbeitskräften bestimmen das zukünftige Arbeitskräfteangebot. Es gilt häufig als relativ sicher vorausschätzbar und politisch kaum beeinflussbar. In diesem Aufsatz wird als erstes gezeigt, mit welch unterschiedlicher Erwerbspersonenzahl aufgrund verschiedener Bevölkerungsprognosen zu rechnen ist. Als nächstes wird auf die üblichen Ansätze zur Projektion der Vergangenheitszeitreihe der effektiven bzw. durchschnittlichen Erwerbsbeteiligung und ihre Aussagefähigkeit eingegangen. Daran anschliessend werden die Vorteile und Möglichkeiten einer Potential- und Auslastungsanalyse erörtert und ein Vorschlag zur Begriffserklärung vorgelegt. Es folgt eine Diskussion der in der Bundesrepublik gegebenen Möglichkeiten, mit Hilfe von Erwerbsquoten oder einer Zu- und Abgangsrechnung das zukünftige Angebot an Erwerbspersonen vorauszuschätzen. Abschliessend werden kurz die Bestimmungsfaktoren des Angebots ausländischer Arbeitskräfte abgehandelt."
Keywords: ausländische Arbeitnehmer; Erwerbsbeteiligung; Prognose; Prognostik; Arbeitskräfteangebot (search for similar items in EconPapers)
Date: 1969
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1969/1969_10_MittAB_Klauder_Kuehlewind.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:02:i:10:p:787-807
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().