Berufsprognosen: Realitivierung und Modifikationen
Dieter Mertens
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1969, vol. 2, issue 6, 405-416
Abstract:
"Es wird darüber referiert, wie sich die gelegentlich übertriebenen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von 'Berufsprognosen' zu den realen Möglichkeiten, und wie sich die Vorstellungen über die Bedeutung derartiger Prognosen zu ihrem wirklichen Rang bei der individuellen Ausbildungsentscheidung verhalten. Für die Ausbildungsentscheidung und Berufsfindung ist nach wie vor die Frage nach der Beschäftigungschance nur ein Faktor neben anderen. Für die Beurteilung der individuellen Beschäftigungschance sind darüber hinaus die 'objektiven' (gruppenbezogenen) Beschäftigungsaussichten wiederum nicht allein maßgebend. Weiter sind fuer die Beurteilung dieser Gruppenaussichten die sogenannten 'Berufsprognosen' nicht die einzige denkbare Grundlage. 'Berufsprognosen' schließlich müssen sich nicht unbedingt so darstellen, wie sie sich die Öffentlichkeit meist denkt: als exakte Zahlenangaben über Bedarfssituationen für Einzelberufe und ferne künftige Zeitpunkte. Es wird aufgewiesen, welche weiteren Darstellungs- und Informationsmöglichkeiten bestehen und in Zukunft genutzt werden koennen. Es werden ferner Bedingungen und Einschränkungen für verwendbare 'Berufsprognosen' im engeren Sinn erörtert und einige Einzelprobleme angeschnitten, die in diesem Zusammenhang Beachtung verdienen." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Ausbildungsentscheidung; Beruf; Berufswahl; Prognostik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1969
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1969/1969_06_MittAB_Mertens.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:02:i:6:p:405-416
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().