EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Altersgliederung der abhängig Beschäftigten in der Bundesrepublik Deutschland 1968 nach den Unterlagen der Arbeitsämter

Wolfgang Klauder

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1969, vol. 2, issue 8, 619-636

Abstract: "Gegenstand des vorliegenden Aufsatzes ist die Altersgliederung der in der Bundesrepublik Deutschland Ende April 1968 abhängig Beschäftigten, wie sie sich aus Auszählungen der so genannten "G-Kartei" und der Ausländerkartei der Arbeitsämter ergibt. Die Analyse erstreckt sich, nach Geschlecht untergliedert, auf die Gesamtwirtschaft, auf Wirtschaftsabteilungen und auf Wirtschaftszweige; bei der Gesamtbetrachtung wird außerdem nach der Stellung im Beruf differenziert. Die Altersstruktur von 1968 wird jeweils mit der für 1961 im Rahmen der Volks- und Berufszählung ermittelten Altersschichtung verglichen. Zwischen Männern und Frauen, Arbeitern und Angestellten, zwischen den verschiedenen Wirtschaftssektoren sowie zwischen 1961 und 1968 zeigen sich viele bemerkenswerte Unterschiede im Altersaufbau der Beschäftigten. Das Durchschnittsalter aller abhängig Beschäftigten betrug 1968 rund 37 Jahre. Die Dienstleistungshandwerke hatten 1968 den geringsten, die Bundesbahn den höchsten Anteil älterer Arbeitnehmer an der Gesamtzahl ihrer abhängig Beschäftigten.

Keywords: abhängig Beschäftigte; Altersstruktur; Stichprobe; 1968-1968 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1969
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1969/1969_08_MittAB_Klauder.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:02:i:8:p:619-636

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:02:i:8:p:619-636