Arbeitsanforderungen und Bildungsplanung
Gerhard Brinkmann
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1970, vol. 3, issue 1, 45-60
Abstract:
"Außer an anderen Mängeln, die hier nicht erwähnt werden, leiden die Manpower-Modelle zur Vorausschätzung des Bedarfs an hochqualifizierten Arbeitskräften daran, dass die amtliche Berufsklassifikation keine brauchbaren Kenntnisse über die Leistungsforderungen, die der Beruf an den Arbeitenden stellt, vermitteln kann. Die Forschungsstelle fuer empirische Sozialoekonomik (Prof.Dr.G.Schmoelders) in Köln hat eine Methode der Selbstbeobachtung entwickelt, welche diese Informationen liefern kann. Der Artikel bringt einige Ergebnisse der Selbstbeobachtung von 1252 kaufmaennischen Führungskräften westdeutscher Großunternehmen und diskutiert, wie diese Beobachtungsresultate bei der Planung des Inhalts einer berufsvorbereitenden Ausbildung benutzt werden könnten." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bildungsplanung; Entwicklung; kaufmännische Berufe; Managementtraining; Arbeitsanforderungen; Arbeitswissenschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 1970
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1970/1970_1_MittAB_Brinkmann.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:03:i:1:p:045-060
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().