Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung in Österreich
Leo Reisinger
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1972, vol. 5, issue 2, 147-156
Abstract:
"Im Zuge einer stärkeren Entwicklung der Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik hat auch in Österreich seit Beginn der sechziger Jahre die Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung an Bedeutung gewonnen. Als Träger dieser Forschung und gleichzeitig als Beschaffungsstellen für die notwendigen statistischen Unterlagen kommt einigen öffentlichen Institutionen besondere Bedeutung zu. Diese amtlichen, halbamtlichen und privaten Stellen werden im einzelnen dargestellt und in ihren Aktivitäten beschrieben. Eine Übersicht über die gegebenen statistischen Grundlagen schließt sich an. Abschließend wird über die Prognosen berichtet, die seit etwa der Mitte der sechziger Jahre in Österreich erstellt wurden und die für die wirtschafts- und sozialpolitischen Entscheidungen des Landes im wachsenden Maße eine wichtige Hilfe darstellen. Dabei handelt es sich teilweise um Spezialstudien, die Angebot oder Bedarf einzelner Studienrichtungen zum Gegenstand haben, teilweise aber auch um Prognosen zum Gesamtbedarf bzw. -angebot, gegliedert nach Ausbildungs- und Berufsstruktur."
Keywords: Österreich; Bildungsforschung; Einrichtung; Arbeitsmarktforschung; Arbeitsmarktprognose; Arbeitsstatistik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1972
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1972/1972_2_MittAB_Reisinger.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:05:i:2:p:147-156
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().