EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland

Hans Hofbauer and Paul König

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1973, vol. 6, issue 1, 37-66

Abstract: Im Rahmen der Berufsverlaufsuntersuchung des IAB wurden die männlichen Erwerbspersonen des Jahres 1970 auch nach den Berufswechseln seit 1955 gefragt. Ein Drittel gab an, in diesen Jahren mindestens einen Berufswechsel vollzogen zu haben. Die Berufswechslerquote ist umso geringer, je qualifizierter die allgemeine Schulbildung. Desgleichen nimmt der Berufswechsel mit wachsendem Status ab. Knapp die Hälfte aller Berufswechsel wurde im Alter bis zu 30 Jahren vollzogen. Drei Viertel aller Berufswechsel vollzogen sich ohne begleitende berufliche Ausbildung bzw. ohne formalisierte Einarbeitung für den neuen Beruf.

Keywords: berufliche Mobilität; beruflicher Status; Berufsverlauf; betriebliche Berufsausbildung; Allgemeinbildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1973
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1973/1973_1_MittAB_Hofbauer_Koenig.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:06:i:1:p:037-066

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:06:i:1:p:037-066