EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berücksichtigung von Flexibilitätsspielräumen bei Arbeitsmarktprognose und Arbeitsmarktsimulation. Eine Modellrechnung

Georg Müller and Karl John

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1973, vol. 6, issue 1, 103-114

Abstract: "Der Wunsch nach einem Programm, welches das komplexe Geflecht der Substitutionsbeziehungen erfaßbar macht, hat die Entwicklung des hier vorgestellten Modells veranlaßt. Es wird gezeigt, daß das behandelte Problem zunächst eine üüberschauvare Vielzahl von Lösungen bietet. Sukzessive werden Kriterien erarbeitet und formuliert, welche die Menge der realistischen Lösungen einengen. Es wird auf die Nachprüfbarkeit der Ergebnisse verwiesen und ein grober Programmablaufplan vorgelegt. Schließlich erfolgt die Durchrechnung eines Demonstrationsbeispiels. Das Modell ermöglicht die Ermittlung der Grenzen, innerhalb deren wesentliche Bestimmungsgrößen des Arbeitsmarktes unter dem Einfluß sich ändernder Bedingungen variieren. Die Kenntnis dieser Grenzen ist wichtig für die Beurteilung von Arbeitsmarktsituationen, wenn man bei der vielfältigen Verflechtung der Beziehungen nicht Gefahr laufen will, Auswirkungen von Maßnahmen falsch zu beurteilen."

Keywords: Messung; Arbeitskräftebedarf (search for similar items in EconPapers)
Date: 1973
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1973/1973_1_MittAB_Mueller_John.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:06:i:1:p:103-114

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:06:i:1:p:103-114