Unternehmerische Antizipationen über den Bedarf an Arbeitskräften
Gernot Nerb
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1973, vol. 6, issue 3, 203-214
Abstract:
"Die zum Teil sehr unbefriedigenden Prognoseergebnisse, die mit Hilfe großangelegter ökonometrischer Strukturmodelle erzielt wurden, haben in aller Welt dazu geführt, nach neuen Wegen der Konjunkturprognose zu suchen. Ein Weg hierunter ist die Verwendung unternehmerischer Planangaben in relativ einfachen Prognosemodellen. In der Studie wird nachgewiesen, daß die unternehmerischen Beschäftigtenerwartungen eine recht zuverlässige Prognose der kurzfristigen Veränderung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer in der Industrie ermöglichen. Es erwies sich allerdings als zweckmäßig, neben den unternehmerischen Planangaben auch Informationen über die Anspannung am Arbeitsmarkt in die Schätzfunktionen einzubeziehen."
Keywords: Erwerbstätige; Konjunkturprognose; Prognose; Unternehmer (search for similar items in EconPapers)
Date: 1973
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1973/1973_3_MittAB_Nerb.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:06:i:3:p:203-214
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().