Der Einsatz der Input-Output-Rechnung zur Quantifizierung direkter und indirekter Beschäftigungseffekte
Reiner Stäglin
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1973, vol. 6, issue 4, 289-313
Abstract:
Obwohl sich die hier verarbeiteten Daten - wegen des Fehlens zeitnäherer Input-Output-Tabellen - auf 1962 und 1966 beziehen und somit die Ergebnisse nur ex-post-Charakter haben, vermitteln sie realisitsche Vorstellungen von Größenordnungen und Strukturen der Erwerbstätigkeit, die anderweitig nicht zu gewinnen sind. Insbesondere die Einbeziehung der inversen Leontief-Matrix gestattet es, die von bestimmten Endnachfrageveränderungen auf die Beschäftigung in den einzelnen Wirtschaftszweigen ausgehenden Wirkungen zu quantifizieren. Somit wäre es jetzt bereits möglich, Beschäftigungseffekte von Investitions- und Verteidigungsausgaben sowie von Exporten abzugreifen, also Berechnungen durchzuführen, die seit Mitte der sechziger Jahre zu den permanenten Aufgaben des U.S. Bureau of Labor Statistics gehören. Gelingt es im nächsten Schritt, derartigen Berechnungen zeitnahe Input-Output-Daten und später sogar prognostizierte Erwerbstätigenzahlen zugrunde zu legen, können auch vorausschauende Arbeitsmarktanalysen durchgeführt werden. Dann könnten diese Ergebnisse die letztlich angestrebten aktuellen Entscheidungshilfen für die Arbeitsmarktpolitik liefern."
Keywords: Beschäftigungseffekte; Entwicklung; Erwerbstätigkeit; Input-Output-Analyse; Nachfrageentwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1973
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1973/1973_4_MittAB_Staeglin.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:06:i:4:p:289-313
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().