Betriebszugehörigkeitsdauer bei männlichen deutschen Arbeitnehmern. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe)
Hans Hofbauer,
Paul König and
Elisabeth Nagel
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1974, vol. 7, issue 3, 288-304
Abstract:
"In dem vorliegenden Aufsatz, mit dem ein weiterer Beitrag zur Mobilitätsforschung geleistet werden soll, wird über die Betriebszugehörigkeitsdauer von Arbeitnehmern berichtet, deren Beschäftigungsbetrieb nicht ihr Ausbildungsbetrieb war. Bei der Darstellung der Ergebnisse wird unterschieden zwischen der gesamten Betriebszugehörigkeitsdauer bei Neueingestellten und der Betriebszugehörigkeits-Restdauer ab einem bestimmten Zeitpunkt. Es wurde der Einfluß der Kombination folgender Merkmale auf die Betriebszugehörigkeitsdauer geprüft: Wirtschaftszweig und Betriebsgröße des Beschäftigungsbetriebes, Alter und beruflicher Status der Arbeitnehmer sowie (für die Bestimmung der Betriebszugehörigkeits-Restdauer von einem bestimmten Zeitpunkt ab) die Verweildauer im Betrieb bis zu diesem Zeitpunkt. Die Analyse brachte folgende Ergebnisse: - Die kürzeste Betriebszugehörigkeitsdauer zeigte sich bei Hilfsarbeitern in stark saisonabhängigen Wirtschaftszweigen. - Arbeitnehmer in Großbetrieben waren im Durchschnitt am längsten in ihren Betrieben beschäftigt. - Das Alter der Arbeitnehmer bei der Einstellung hat (bis zum 50. Lebensjahr) unter sonst gleichen Bedingungen praktisch keinen Einfluß auf die Betriebszugehörigkeitsdauer. - Die Betriebszugehörigkeits-Restdauer ist am stärksten ab hängig von der Dauer, die die Arbeitnehmer bereits im Betrieb beschäftigt sind."
Keywords: Betriebszugehörigkeit; Dauer; zwischenbetriebliche Mobilität (search for similar items in EconPapers)
Date: 1974
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1974/1974_3_MittAB_Hofbauer_Koenig_Nagel.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:07:i:3:p:288-304
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().