Zum Problem der "strukturellen Arbeitslosigkeit"
Ulrich Cramer,
Wolfgang Klauder,
Dieter Mertens,
Lutz Reyher and
Eugen Spitznagel
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1976, vol. 9, issue 1, 70-89
Abstract:
"Es wird versucht, objektive, quantitative Indikatoren zur Beurteilung der Frage zu finden, ob und ggf. inwieweit strukturelle - im Gegensatz zu konjunktureller - Arbeitslosigkeit gegenwärtig größer ist als früher und mit welcher Entwicklung insofern künftig zu rechnen ist. Strukturelle Arbeitslosigkeit liegt (per definitionen) dann und insoweit vor, als angebotene Arbeitsplätze nachhaltig nicht von Arbeitslosen besetzt werden können, weil unüberwindbare Diskrepanzen zwischen den Merkmalstrukturen von Arbeitsplätzen und Arbeitslosen es nicht zulassen. Die Berechnungen haben ergeben, daß das Ausmaß struktureller Arbeitslosigkeit gegenwärtig niedriger zu veranschlagen ist als z.B. 1967. Die Berufs- und Regionalstruktur der Arbeitslosen ist zur Zeit ausgewogener als früher, die Voraussetzungen für eine Wiedereingliederung ins Erwerbsleben im Falle einer Nachfragebelebung sind also günstiger. Das Tempo des sektoralen Strukturwandels der Beschäftigung wird künftig - wie schon bislang - eher weiter zurückgehen, die Anforderungen an die Anpassung der Arbeitskräfte an die Nachfrageverschiebungen zwischen den Sektoren nehmen tendenziell also eher ab als zu. Die Ergebnisse lassen nur begrenzte Schlußfolgerungen zu. Zu fordern ist einerseits eine energische Wachstumspolitik. Andererseits darf die Strukturpolitik nicht vernachlässigt werden, solange die Wirtschaftsdynamik nicht ausreicht, strukturbedingte Freisetzungen durch Expansion in anderen Bereichen auszugleichen und somit die Vollbeschäftigung zu sichern." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; strukturelle Arbeitslosigkeit; Wirtschaftsstrukturwandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 1976
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1976/1976_1_MittAB_Cram ... eyher_Spitznagel.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:09:i:1:p:070-089
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().