EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Beschäftigungslage der Angestellten: eine empirische Analyse

Christian Brinkmann (), Hans Hofbauer, Lutz Reyher, Peter Schnur, Friedemann Stooß and Erhard Ulrich

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1976, vol. 9, issue 3, 302-316

Abstract: "Mit dem ... Beitrag des IAB zur gegenwärtigen Diskussion über das Problem der Arbeitslosigkeit im Angestelltenbereich wird vor allem versucht, die gegenwärtige Arbeitslosigkeit auf diesem Teilarbeitsmarkt im Hinblick auf Struktur und Entwicklung sowohl in einen konjunkturellen als auch in einen längerfristigen Gesamtzusammenhang zu stellen. Dabei sollen jene Gruppen im Angestelltenbereich identifiziert werden, bei denen möglicherweise auch bei nachhaltigem Wirtschaftsaufschwung Wiedereingliederungsprobleme zu befürchten sind, die also im Hinblick auf beschäftigungspolitische Maßnahmen besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Die empirische Analyse hat gezeigt, daß sich das Problem der gegenwärtig zu beobachtenden Arbeitslosigkeit im Angestelltensektor weit überwiegend aus der Tiefe und Dauer dieser Rezession herleitet und im übrigen nicht unabhängig von der Situation bei Arbeitern gesehen werden kann, die bisher stärker von Arbeitslosigkeit betroffen waren als die Angestellten. Höhere technologisch bedingte Freisetzungsraten lassen sich bei Angestellten im Vergleich zu den Arbeitern in der Industrie nicht feststellen. Arbeitsmarktpolitisch verdienen allgemein, also bei Angestellten wie bei Arbeitern, vor allem jene Personengruppen verstärkte Beachtung, die durch zu geringe Qualifikation, höheres Alter oder gesundheitliche Einschränkungen unterdurchschnittliche Wiedereingliederungschancen haben und demzufolge von anhaltender Arbeitslosigkeit bedroht sind, je länger sich die Rückkehr zur gesamtwirtschaftlichen Vollbeschäftigung verzögert. Besondere Aufmerksamkeit ist den Wirtschaftsbereichen Baugewerbe und Handel zu widmen, aus denen mehr als die Hälfte aller arbeitslosen Angestellten kommen." Die Untersuchung wurde im IAB durchgeführt. Sie drückt keine geschäftspolitischen Erwartungen oder Empfehlungen der Bundesanstalt für Arbeit aus. (IAB2)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigung; Entwicklung; Erwerbstätigkeit; Angestellte; Struktur; Arbeitslosigkeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 1976
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1976/1976_3_MittAB_Autorengemeinschaft.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:09:i:3:p:302-316

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:09:i:3:p:302-316