Darstellung des um den Keynes'schen Multiplikator erweiterten offenen statischen Input-Output-Modells
Rainer Pischner and
Reiner Stäglin
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1976, vol. 9, issue 3, 345-349
Abstract:
"Einer der Ansatzpunkte der Kritik am offenen statischen Leontief-Modell ist die Vernachlässigung des Keynes'schen Multiplikators. Ihm wird durch die Darstellung de erweiterten InputOutput-Modells in einem ersten Schritt Rechnung getragen. Die Erweiterung des bisher verwendeten Input-Output-Ansatzes erfolgt durch eine teilweise modellendogene Erklärung des privaten Verbrauchs. Ihr liegt folgender Gedankengang zugrunde: Erhöht sich im Sinne eines exogenen Anstoßes z.B. die Staatsnachfrage, so führt das - vorausgesetzt, es findet kein Lagerabbau statt - zu Produktionsänderungen. Die im Zusammenhang mit der zusätzlichen Produktion entstehenden Einkommen werden teilweise wieder für Verbrauchszwecke ausgegeben. Aus der Veränderung des privaten Verbrauchs resultieren wiederum Produktions- und Einkommenseffekte; diese ihrerseits bewirken eine erneute Veränderung des privaten Verbrauchs und geben den Anstoß zu einer neuen "Runde", der sukzessiv weitere folgen. Bei der hier dargestellten Verknüpfung des Keynes'schen Multiplikators mit dem offenen statischen Leontief-Modell wird der Kreislauf von Endnachfrage-, Produktions- und Einkommensänderungen in einem geschlossenen Ausdruck zusammengefaßt. Dadurch ist es möglich, mit alternativen Annahmen über den Anteil und die Verwendungsstruktur der wieder für private Verbrauchszwecke verwendeten zusätzlichen Einkommen die Auswirkungen von Endnachfrageveränderungen auf die sektorale Produktion zu ermitteln. Bei Verwendung von Arbeitskoeffizienten lassen sich auch die zugehörigen Beschäftigungseffekte berechnen."
Keywords: Input-Output-Analyse; Keynes, John Maynard; Konsum; Leontief, Wassily; Multiplikator (search for similar items in EconPapers)
Date: 1976
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1976/1976_3_MittAB_Pischner_Staeglin.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:09:i:3:p:345-349
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().