EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Anwendung des erweiterten Input-Output-Modells auf das "Programm zur Stärkung von Bau- und anderen Investitionen"

Eugen Spitznagel

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1976, vol. 9, issue 3, 350-362

Abstract: "In dem Beitrag werden - global und nach 56 Wirtschaftszweigen disaggregiert - die Produktions- und Beschäftigungswirkungen der konjunktur- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen abgeschätzt, die im Rahmen des 'Programms zur Stärkung von Bauund anderen Investitionen' im August 1975 beschlossen wurden. Die Berechnungen erfolgen anhand des offenen statistischen Input-Output-Modells, das vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit (BA) um den Keynes'schen Einkommensmultiplikator erweitert wurde. Neben direkten und vorleistungsbedingten, indirekten Wirkungen sind darin auch einkommensmultiplikative Effekte berücksichtigt. Das sind jene Zusatzwirkungen, die daraus resultieren, daß infolge der Beschäftigungswirkungen des Konjunkturprogramms zusätzliches Einkommen und damit zusätzliche Verbrauchsnachfrage der privaten Haushalte geschaffen wird, die ihrerseits wiederum die Produktion von Gütern und Diensten und damit die Beschäftigung fördert." ... Die Beschäftigungseffekte entfallen zum Großteil auf außerindustrielle Sektoren. Allein das Baugewerbe absorbiert mit 109 000 Personen schon 38,7 % des Gesamteffekts. Das entspricht 6,2 % der im Durchschnitt des Jahres 1975 dort eingesetzten Arbeitskräfte. Gemessen an der gesamtwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit im Durchschnitt des Jahres 1975 beträgt der globale Beschäftigungseffekt des Konjunkturprogramms 1,1 %!" Die Untersuchung wurde in Zusammenarbeit zwischen DIW und IAB durchgeführt.

Keywords: Bauinvestitionen; Beschäftigungseffekte; Input-Output-Analyse; Investitionspolitik; Programm (search for similar items in EconPapers)
Date: 1976
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1976/1976_3_MittAB_Spitznagel.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:09:i:3:p:350-362

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:09:i:3:p:350-362