Mikroprozessoren - Auswirkungen auf Arbeitskräfte?
Werner Dostal and
Klaus Köstner
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1977, vol. 10, issue 2, 243-251
Abstract:
"Im Rahmen des Projekts 5-131 D "Schlüsseltechnologien" wurden die bisher bekannten Auswirkungen des Mikroprozessoreneinsatzes auf Arbeitskräfte untersucht. Ausgehend von einer Beschreibung der verschiedenen Entwicklungslinien, die zu dem Produkt Mikroprozessor geführt haben, werden die bisher bekannten Anwendungen und die schon jetzt feststellbaren innovativen Wirkungen beschrieben. Auswirkungen sind für die folgenden Gruppen von Arbeitskräften feststellbar: Arbeitskräfte in der Mikroprozessorenherstellung; Arbeitskräfte, die Teile herstellen, die durch Mikroprozessoren überflüssig wurden; Arbeitskräfte, die Produkte herstellen, in denen Mikroprozessoren enthalten sind; Arbeitskräfte, die mit Geräten arbeiten, in denen Mikroprozessoren enthalten sind. Bei allen vier Gruppen lassen sich Verschiebungen in den Qualifikationsanforderungen feststellen. Quantifizierungen der Auswirkungen sind aus den im folgenden angeführten Gründen sehr problematisch und sollten deswegen mit Vorsicht betrachtet werden: ++ Eine Trennung der Entwicklung der Mikroprozessoren von der übrigen Entwicklung der Informationstechnologie ist nicht möglich. ++ Durch Einsatz der Mikroprozessoren wird sich die Produktstruktur ändern, dabei werden neue Produkte eine erhebliche Rolle spielen. Berechnungen der Arbeitsplatzwirkungen ohne die Berücksichtigung einer neuen Produktsstruktur sind nicht zulässig. ++ Die bisher bekannten Beispiele, in denen durch den Einsatz von Mikroprozessoren erhebliche Arbeitsplatz-auswirkungen resultieren, dürfen nicht auf die Gesamtwirtschaft hochgerechnet werden. Prognosen über den Mikroprozessoreneinsatz sind nur als Bestandteil umfassender Prognosen denkbar. Die Isolierung der mikroprozessorspezifischen Effekte erscheint unmöglich, oft auch irreführend." Die Untersuchung wurde im IAB durchgeführt.
Keywords: Auswirkungen; Mikroprozessor; Qualifikationsanforderungen; Arbeitskräfte (search for similar items in EconPapers)
Date: 1977
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1977/1977_2_MittAB_Dostal_Koestner.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:10:i:2:p:243-251
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().