EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tätigkeit, Qualifikation und gesundheitliche Verfassung. Ein differenziertes Informationssystem über Berufe

Bernd Hamacher and Klaus Preiser

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1977, vol. 10, issue 2, 258-269

Abstract: "Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Erfassung und Analyse von Belastungen von Arbeitnehmern. Insofern Belastungen auch zu Arbeitsmarktrisiken werden können, ist ein deutlicher Bezug zur Diskussion des Beschäftigungsrisikos gegeben. Vorrangiges Ziel ist das Auffinden von Arbeitnehmergruppen und deren Struktur, und zwar von Gruppen, die als besonders belastet gelten können. Es galt unter dem Begriff der Belastung nicht nur Verhältnisse am Arbeitsplatz mit einzubeziehen, sondern auch diejenigen auf dem Arbeitsmarkt, das gesundheitliche Befinden der Arbeitnehmer und schließlich ihre Situation in der Freizeitsphäre. Die Daten aus diesen vielfältigen Untersuchungskomplexen sind aus verschiedenen Studien zusammengetragen worden. Um eine möglichst hohe Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden alle Informationen auf den nach Geschlecht getrennten zweistelligen Berufsgruppenschlüssel des Statistischen Bundesamtes von 1961 aggregiert. Die dadurch entstandene Matrix (58 Berufsgruppen und 96 Variablen) ist mittels clusteranalytischer Verfahren ausgewertet worden. Im Ergebnis sind 8 Cluster von Berufsgruppen - quasi Berufsbereiche - gebildet worden. Dabei kann deutlich zwischen geschlechtsspezifischen Berufsgruppenclustern im industriellen Bereich und Clustern im tertiären Bereich unterschieden werden. Im industriellen Sektor sind die weiblichen Berufstätigen schwer belastet als die männlichen Arbeitnehmer. Im tertiären Bereich zeigen sich die Berufsgruppen nur unterdurchschnittlich belastet. Innerhalb jedes einzelnen Clusters erweist sich, daß sich die Informationen in den einzelnen Variablenkomplexen kumulieren: schlechte Bedingungen am Arbeitsplatz sind verbunden mit hohen Beschäftigungsrisiken und schlechten Freizeitverhältnissen und umgekehrt. Diesem Sachverhalt kann auf der sozialpolitischen Ebene nur nurch komplexe Maßnahmepakete abgeholfen werden."

Keywords: Clusteranalyse; Freizeitverhalten; Gesundheit; Arbeitsbelastung; Arbeitsmarktchancen; Arbeitssituation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1977
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1977/1977_2_MittAB_Hamacher_Preiser.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:10:i:2:p:258-269

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:10:i:2:p:258-269