Potentielle Arbeitsproduktivität und potentieller Arbeitseinsatz. 1. Teil: Schätzgrundlagen
Dietrich Lüdeke and
Leo Pusse
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1977, vol. 10, issue 2, 319-337
Abstract:
"Nach den Versuchen im IAB, mit Hilfe der Methoden 'Analogieschluß' und 'systemtheoretische Zusammenhänge' die zukünftige Entwicklung der Arbeitsproduktivität zu erfassen, wurde der Weg eingeschlagen, diese Größe auf Grundlage der volkswirtschaftlichen Produktionstheorie zu erklären und zu prognostizieren, weil die zuerst genannten Methoden nur in Spezialfällen angewandt werden können. In der Abhandlung werden auf dieser Basis Verfahren zur Erklärung und Prognose der potentiellen Arbeitsproduktivität, die sich aus der Produktion bei Vollauslastung der Produktionsanlagen und entsprechendem Arbeitseinsatz ergibt, entwickelt. Im einzelnen werden zunächst Schätzansätze für die tatsächliche Produktivität auf zwei Wegen hergeleitet: einmal, ohne bestimmte Annahmen über das ökonomische Unternehmerverhalten vorauszusetzen, zum anderen unter der Annahme der Gewinnmaximierung bzw. Kostenminimierung. Als Produktionsfunktionen werden die CES-Funktion und die Cobb-Douglas-Funktion herangezogen. Aus den geschätzten Funktionen für die tatsächliche Produktivität werden sodann die Ansätze für die potentielle Produktivität gewonnen. Bei der Weiterentwicklung dieser Verfahren sollen vor allem die Annahmen der Strukturkonstanz und der Homogenität der Produktionsfaktoren überwunden werden. Ein weiterer wesentlicher Schritt soll in der Ausarbeitung der vorliegenden Ansätze zu einem auch nachfrageorientierten längerfristigen Modell bestehen, in dem Marktverhältnisse auf den Produkt- und Faktormärkten berücksichtigt werden."
Keywords: CES-Funktion; Cobb-Douglas-Funktion; Produktionstheorie; Arbeitsproduktivität (search for similar items in EconPapers)
Date: 1977
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1977/1977_2_MittAB_Luedeke_Pusse.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:10:i:2:p:319-337
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().