Statistische Probleme einer systematischen Beobachtung der Arbeitslosigkeit
Franz Egle and
Werner Karr
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1977, vol. 10, issue 3, 363-369
Abstract:
"Der vorliegene Aufsatz zeigt, daß mit Hilfe von Bestandszahlen nicht alle wesentlichen Aspekte der Arbeitlosigkeit statistisch erfaßt werden können. Hierzu zählen insbesondere die größenordnungsmäßig beachtlichen Bewegungen am Arbeitsmarkt. Die Strukturen der Arbeitslosenbstände weichen entscheidend von denen der Bewegungsgrößen ab. Es ist daher irreführend, wenn Aussagen über Arbeitslose, die an einem bestimmten Stichtag dem Bestand angehören, auch als repräsentativ angesehen werden für alle in einem Zeitraum von Arbeitslosigkeit Betroffenen. Für eine systematische Beobachtung und Analyse der Arbeitslosigkeit ist neben der statistischen Erfassung der Arbeitslosenbestände eine ebenso gegliederte Statistik der Zuund Abgänge erforderlich." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Methode; Statistik; Arbeitslosigkeit; Arbeitsstatistik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1977
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1977/1977_3_MittAB_Egle_Karr.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:10:i:3:p:363-369
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().