Der Begriff der Eignung in psychologischer Sicht
Hans-Henning Eckardt
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1979, vol. 12, issue 1, 51-57
Abstract:
"Der Begriff der "Eignung" wird im betrieblichen Personalwesen und in Beratungsdiensten in breitem Umfang verwendet. Die Bedeutung der mit ihm angesprochenen Sachverhalte für die berufliche Laufbahn des einzelnen und für Entscheidungen, die im Hinblick auf sie zu treffen sind, ist unbestreitbar; die Vielfalt dieser \ Sa bedingt jedoch einen Facettenreichtum des Begriffs, der seine eindeutige Verwendung erschwert. Es wird versucht, die wichtigsten Gesichtspunkte herauszuarbeiten, die bei der Verwendung des Eignungsbegriffs Beachtung finden sollten. Besondere Bedeutung wird der Unterscheidung der Eignungskriterien "Beruflicher Erfolg" und "Berufliche Zufriedenheit" und, im Zusammenhang damit, der Frage nach dem Stellenwert von Individualmerkmalen aus dem Motivationsbereich ("Neigungen") beigemessen, weiter der Frage nach der Beziehung des Eignungsbegriffs zu Veränderungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Im letztgenannten Zusammenhang wird erörtert, in welcher Weise demographisch, soziologisch und technologisch bedingte Entwicklungen und Schwankungen in der Berufswirklichkeit mit einer Anpassung des jeweiligen Eignungsmaßstabs beantwortet werden sollten."
Keywords: Ausbildung; Berufsberatung; Berufseignung; Eignung; Arbeitsberatung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1979
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1979/1979_1_MittAB_Eckardt.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:12:i:1:p:051-057
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().