EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausbildungs- und Berufsperspektiven bei Jugendlichen gegen Ende der 9. Klasse. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213

Hermann Saterdag and Hermine Kraft

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1979, vol. 12, issue 2, 105-124

Abstract: "Die Schuljahrgangs-Stichprobe, über die hier berichtet wird, ist eine repräsentative Auswahl aller Schüler allgemeinbildender Schulen, die im Schuljahr 1976/77 eine 9. Klasse besuchten. Die Stichprobe umfaßte 60 000 Jugendliche. ... Die Erhebung erbrachte u.a. folgende Ergebnisse: ++ Der Übergang auf eine weiterführende Schule ist auch nach der Bildungsexpansion in erster Linie eine Frage der sozialen Herkunft. ... ++ Mädchen können hinsichtlich der Allgemeinbildung nicht mehr als benachteiligt gelten. ... ++ Absolventen der Sekundarstufe I streben in erster Linie eine betriebliche Berufsausbildung an (70%). Unter den Jugend lichen, die die allgemeinbildende Schule nach der Sekundar stufe II verlassen wollen, ist bei 40% auf jeden Fall ein Studium vorgesehen, bei weiteren 19% wird neben anderen Al ternativen auch ein Studium in Erwägung gezogen. ++ Die berufliche Orientierung in der Schule (berufskundlicher Unterricht) zeitigt verschiedene für die Berufswahlvorberei tung positive Effekte. ... ++ Unter den allgemeinen Vorstellungen der Eltern, was ihre Kinder beruflich einmal erreichen sollen, ergab sich folgen de Wichtigskeitsrangreihe: 1. Selbständigkeit bei der Tätigkeitsausübung, 2. Aufstieg in höhere Positionen, 3. gutes Einkommen und 4. Möglichkeit, anderen zu helfen. ++ Leistungsbezogene Aussagen zur Berufswelt stoßen sowohl bei den Eltern als auch bei den Jugendlichen auf eine sehr starke Zustimmung."

Keywords: Berufsausbildung; Berufserwartungen; Berufswahl; Beschäftigungssystem; Bildungssystem; Schüler (search for similar items in EconPapers)
Date: 1979
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1979/1979_2_MittAB_Saterdag_Kraft.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:12:i:2:p:105-124

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:12:i:2:p:105-124