EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Ausbildungsstellenmarkt unter qualitativem Aspekt. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem - Projekt 3-213

Heinz Stegmann and Irmgard Holzbauer

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1979, vol. 12, issue 2, 125-137

Abstract: "Seit 1974 ist die Bilanz zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsstellenmarkt nach dem Berufsbildungsbericht global annähernd ausgeglichen, wenn auch seit 1975 ein -allerdings geringer- Nachfrageüberhang festzustellen ist. Regionale und strukturelle Diskrepanzen sind dabei noch nicht berücksichtigt. Die Ermittlung der Nachfrage erfolgt nach der Legaldefinition des § 5 Abs. 4 APIFG mit Hilfe der neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse sowie den bei der Bundesanstalt für Arbeit gemeldeten, Ausbildungsplätze suchenden Jugendlichen. Die latente Nachfrage wird dagegen nicht mit in die Bilanz einbezogen. Wird von einem Konzept zur Bestimmung der Nachfrage ausgegangen, das sich an den Ausbildungswünschen der Jugendlichen orientiert, so ergibt sich eine Nachfragegröße, die über der des Berufsbildungsberichts liegt. Für ein derartiges Konzept spricht die Tatsache, daß die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt selbst wiederum die Nachfrage beeinflußt. Das Problem des quantitativen Ausgleichs von Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsstellenmarkt verdeckt häufig, daß auch qualitative Aspekte zu berücksichtigen sind. So deutet die Struktur der 1977 zusätzlich abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse darauf hin, daß sich die bereits früher bestehenden Diskrepanzen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem noch verschärfen. Durch Bewerbungen um verschiedenartige Ausbildungsberufe, durch sehr frühzeitige Bewerbungen sowie durch Mehrfachbewerbungen versuchen die Jugendlichen, ihre Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche zu erhöhen. Absagen auf Bewerbungen führen sie meist auf die zu große Zahl der Mitbewerber zurück. Die Untersuchung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft finanziell gefördert."

Keywords: Ausbildungsplatznachfrage; Ausbildungsstellenmarkt; Berufsausbildung; Schulabgänger (search for similar items in EconPapers)
Date: 1979
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1979/1979_2_MittAB_Stegmann_Holzbauer.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:12:i:2:p:125-137

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:12:i:2:p:125-137