Arbeit, Technik und Betriebsgröße als Einflußfaktoren für die Beschäftigungswirkungen von Arbeitszeitverkürzungen
Rolf Kasiske and
Fred Manske
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1979, vol. 12, issue 3, 340-348
Abstract:
"Die häufig vertretene These, die Limitationalität im Einsatzverhältnis von Sachkapital und Arbeit bzw. die Unteilbarkeit von Anlagen würde in der industriellen Fertigung positive Beschäftigungseffekte von Arbeitszeitverkürzungen weitgehend verhindern, erweist sich als relativierungsbedürftig. Auf der Basis empirischer Untersuchungen kann gezeigt werden, daß im Bereich repetitiver Produktionsarbeit die Einsatzflexibilität der dort tätigen Arbeitskräfte positive Beschäftigungseffekte - sei es der Abbau aktueller, sei es die Verminderung zukünftiger, technologischer Arbeitslosigkeit - auch bei limitationalem Einsatzverhältnis der Produktionsfaktoren ermöglicht: Die Teilzusätzlichen Einstellungen von Arbeitskräften veranlaßt würden." (Autorenreferat) Produktionsarbeiters hebt die Restriktivität der Unteilbarkeit der technischen Anlagen auf. Auch die verbreitete Vorstellung, nach der die Betriebsgröße, gemessen an der Anzahl der Beschäftigten, einen Schwellenwert bildet, unter dem von vornherein positive Beschäftigungswirkungen von Arbeitszeitverkürzungen auszuschließen seien, erweist sich als zu restriktiv. Für Klein- und Mittelbetriebe ist ein gewisser Grad von Unterauslastung bei einigen Arbeitskräften typisch und infolgedessen ist nichts Ungewöhnliches darin zu sehen, wenn bei Arbeitszeitverkürzungen auch dann Vollarbeitskräfte zusätzlich eingestellt werden, wenn rechnerisch nur ein Teil von deren Arbeitszeit benötigt würde. Hinzu kommt, daß ein genereller Verzicht auf zusätzliche Einstellungen bei allen Betrieben unter dem Schwellenwert c.p. zum Absinken des Angebots und folglich zu Preissteigerungstendenzen führen müßte, wodurch einige Betriebe zur Ausdehnung der Produktion und zu zusätzlichen Einstellungen von Arbeitskräften veranlaßt würden." (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigungseffekte; Betriebsgröße; Determinanten; Flexibilität; Personaleinsatz; Technisierungsgrad; Arbeitszeitverkürzung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1979
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1979/1979_3_MittAB_Kasiske_Manske.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:12:i:3:p:340-348
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().