EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Soziale Grenzen beruflicher Flexibilität. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über Probleme der Berufswahl unter Bedingungen knapper Lehrstellen

Ulrich Beck, Michael Brater and Bernd Wegener

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1979, vol. 12, issue 4, 584-593

Abstract: "In einer exemplarischen, theoriegeleiteten Befragung wurden Lehrlinge, die bei ihrer Berufswahl nicht ihren eigentlichen Berufswunsch verwirklichen konnten, sondern sich mit einer gerade erreichbaren Lehrstelle zufriedengeben mußten, mit solchen verglichen, die ihren Wunschberuf erreichen konnten. Dabei wurden in der Erhebung neue methodische Hilfsmittel eingesetzt. Die Befragung hatte das Ziel, mögliche Grenzen der "Berufszuweisung" aufzudecken, über die hinweg eine berufliche Notwahl als unzumutbar angesehen werden mußte. Insofern behandelt sie einen Spezialfall des Problems "berufliche Flexibilität versus berufliche Identität."

Keywords: Ausbildungsplatzangebot; Berufswahl; Jugendliche (search for similar items in EconPapers)
Date: 1979
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1979/1979_4_MittAB_Beck_Brater_Wegener.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:12:i:4:p:584-593

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:12:i:4:p:584-593