EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Typische Konstellationen der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer. Ergebnisse einer Cluster-Analyse von Betrieben des verarbeitenden Gewerbes

Ursula-Christina Fellberg, Karl-Heinz Neumann and Herbert Stahl

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1980, vol. 13, issue 2, 272-292

Abstract: "Im folgenden wird der Versuch gemacht - auf der Basis der Angaben von 1969 Betrieben des verarbeitenden Gewerbes aus dem Jahre 1976 - Arbeitsplätze nach Qualifikationsanforderungen und nach Attraktivität der Arbeitsbedingungen zu strukturieren und zu ermitteln, wo ausländische Arbeitnehmer typischerweise eingesetzt werden. Nach Darstellung der relevanten Hypothesen und des Designs des verwendeten Cluster-Verfahrens (Verwendung eines eigenkonstruierten Ähnlichkeitsindex) werden die Ergebnisse ausführlich geschildert: Es zeigt sich, daß ausländische Arbeitnehmer insbesondere dort eingesetzt werden, wo Großserienfertigung vorherrscht bzw. wo die Fluktuation hoch ist und/oder die Arbeitsbedingungen charakterisiert sind durch viel Schicht-, Akkord- und Prämienlohnarbeit. Bei der Clusterung nach Variablen der Qualifikationsstruktur lassen sich insgesamt 13 Betriebstypen ermitteln, bei der Clusterung nach Variablen der Arbeitsbedingungen insgesamt 11. Eine Gegenüberstellung der Betriebstypisierungen zeigt, daß insbesondere Art der eingesetzten Fertigungsverfahren, Qaulifikationsstruktur, Geschlechter-Split und Nationalität der gewerblich Beschäftigten sowie die Arbeitsbedingungen miteinander in Beziehung stehen. Differenziert man die Fertigungsverfahren nach ihrer Ausbringungsmenge, so läßt sich vereinfachend über die Typen hinweg folgender Bezug herstellen: Einzel-, Klein- und Mittlere Serienfertigung: Gelernte und deutsche Frauen Mittlere und Großserienfertigung: ausländische Frauen Großserien-, Massen- und kontinuierliche Prozeßfertigung: un-, angelernte deutsche und ausländische Männer Massenfertigung durch Halbautomaten (Typ mit viel Frauen): Gelernte und deutsche Frauen."

Keywords: ausländische Arbeitnehmer; Qualifikationsanforderungen; Arbeitsbedingungen; verarbeitendes Gewerbe (search for similar items in EconPapers)
Date: 1980
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1980/1980_2_MittAB_Fellberg_Neumann_Stahl.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:13:i:2:p:272-292

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:13:i:2:p:272-292