Von der Beharrlichkeit struktureller Trends. Reflexionen zur Prognostik des vergangenen Jahrzehnts
Dieter Mertens
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1980, vol. 13, issue 3, 319-321
Abstract:
"Evaluationen der arbeitsmarktpolitisch relevanten Prognostik über die 70er Jahre zeigen im großen und ganzen: - Die strategische Warnfunktion hinsichtlich drohender globaler Diskrepanzen konnte mit Hilfe von Projektionsinstrumenten wahrgenommen werden. - Obwohl wichtige Änderungen des Datenkranzes (Ölkrise, Re zession, Geburtenknick, Wanderungsstopp, Mikroelektronik, Abbruch der Bildungsexpansion) nicht voraussagbar waren, sind Voraussagen über die Entwicklung der arbeitsmarkt relevanten Grobstrukturen ganz überwiegend haltbar geblie ben. Dies bestätigt die beachtliche Unbeirrbarkeit säkularer Strukturtrends. - In den Entwicklungen der Feinstrukturen gab es größere Ab weichungen zwischen Prognosen und Realität. Differenzierende Informationskataloge erweisen sich hier als das richtigere Beratungsmuster. Insgesamt wurde die Bedeutung der Prognostik als politische Orientierungshilfe über die Turbulenzen des vergangenen Jahrzehnts hinweg eher bekräftigt als aufgehoben, jedenfalls - zu den bekannten vielfältigen Interpretationseinschränkungen - nicht zusätzlich in Frage gestellt."
Keywords: Prognostik; Strukturwandel; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktentwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1980
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1980/1980_3_MittAB_Mertens.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:13:i:3:p:319-321
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().