Datenverarbeitung und Beschäftigung. Teil 2: DV-Fachkräfte - Prognosen und aktuelle Entwicklungen
Werner Dostal
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1980, vol. 13, issue 3, 426-442
Abstract:
"Im Datenverarbeitungsbereich lassen sich die Beziehungen zwischen der Ausbreitung einer neuen Technik und der Entstehung und Konsolidierung eines neuen Berufsfeldes deutlich aufzeigen. Durch die Schlüsseltechnologie Datenverarbeitung entstanden viele neue Berufe aller Qualifikationsstufen. Untersuchungen über Entstehung und Wachstum der Datenverarbeitungsberufe wurden seit 1968 an verschiedenen Stellen vorgenommen. Bestands- und Prognoserechnungen wurden vor allem anläßlich der Erarbeitung des 2. und 3. Datenverarbeitungsprogramms erstellt. Zieljahr dieser Prognosen war 1978. Inzwischen liegen für dieses Jahr die Ergebnisse des Mikrozensus und der Beschäftigtenstatistik vor, so daß jetzt bestimmt werden kann, ob die prognostizierten Strukturen eingetroffen sind und wie sich der Berufsbereich konsolidiert hat. Die Nachprüfung der Prognosewerte wird erschwert durch die unterschiedlich vorgenommene Abgrenzung des Berufsbereichs der Datenverarbeitungsfachkräfte. Bei Berücksichtigung weiterer Merkmale zeigt sich, daß die Prognoseaussagen etwa eingetroffen sind. Zur Neuabgrenzung der Datenverarbeitungsberufe wird hier eine Unterteilung in Kern-, Misch- und Randberufe vorgenommen. Aus der Vielzahl der vorgefundenen Berufsbezeichnungen ließen sich voneinander abgegrenzte Berufsfelder entwickeln. Mit der Weiterentwicklung der Technik (Hardware) und der Programme (Software) werden sich die Anforderungen an die Datenverarbeitungsfachkräfte von der Programmierung zu mehr Organisations- und Verwaltungsarbeiten hin verschieben. Personalneubedarf wird hauptsächlich in diesem Bereich entstehen. Trotzdem besteht auch für die Programmierer weiterhin ein günstiger Arbeitsmarkt, da noch viele Probleme anstehen, die auf Datenverarbeitung übernommen werden sollen, und ein Engpaß an Datenverarbeitungspersonal existiert."
Keywords: Ausbildung; Datenverarbeitung; informationstechnische Berufe; Arbeitsmarkt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1980
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1980/1980_3_MittAB_Dostal.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:13:i:3:p:426-442
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().