EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mit Expansionskostensenkung gegen die Stagflation. Beschäftigungsprämien in der Wirtschaftspolitik

Gösta Rehn

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1980, vol. 13, issue 4, 543-551

Abstract: "Der Autor geht davon aus, daß die Gefahr einer sich beschleunigenden Inflation die meisten Industrieländer von einer genügend expansiven Finanz- und Geldpolitik abhält, welche die Wiederherstellung und langfristife Sicherung einer Vollbeschäftigung (ähnlich wie die in den sechziger Jahren) erzielen könnte. Zur Lösung dieses Dilemmas empfiehl er eine Wirtschaftspolitik, die durch finanzielle Förderungsmaßnahmen die betrieblichen Kosten zusätzlicher Produktion und Beschäftigung beträchtlich senken sollte. Das zusätzliche Angebot billiger produzierter Waren würde dann den mit zunehmender Wirtschaftsaktivität steigenden Inflationstendenzen entgegenwirken und dadurch wieder eine kühnere Expansionspolitik und die Verfolgung eines höheren Wachstumspfades ermöglichen. Einige der am häufigsten gemachten Einwände gegen Beschäftigungsprämien werden diskutiert."

Keywords: Beschäftigungspolitik; Instrumentarium; Lohnkostenzuschuss; Stagflation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1980
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1980/1980_4_MittAB_Rehn.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:13:i:4:p:543-551

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:13:i:4:p:543-551