Bewegungsanalyse der Arbeitslosigkeit von Jugendlichen
Ulrich Cramer
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1981, vol. 14, issue 2, 147-155
Abstract:
"Ausgangspunkt ist der Befund, daß Jugendliche zwar im Durchschnitt kürzer arbeitslos sind als Erwachsene, dafür aber anteilsmäßig wesentlich mehr von ihnen arbeitslos werden: So ergibt eine Zerlegung der Arbeitslosenquote für das Jahr 1977, daß etwa 19% der jugendlichen Erwerbspersonen mindestens einmal arbeitslos wurden, während diese sogenannte Betroffenheitsquote bei allen Erwerbspersonen nur 11,5% betrug. Jugendliche waren allerdings im Durchschnitt etwa einen Monat weniger lang arbeitslos als Erwachsene. Verschiedene Hypothesen über die Ursachen dieser Unterschiede zwischen arbeitslosen Jugendlichen und Erwachsenen wird mit einer Analyse der Bewegung in und aus Arbeitslosigkeit nachgegangen. Uter anderem wird dabei als ein wesentlicher Grund für die im Durchschnitt kürzere Arbeitslosigkeitsdauer Jugendlicher ermittelt, daß diese als 'frische Kräfte' auf dem Arbeitsmarkt für Arbeitgeber vielfach attraktiver sind als die dem langjährigen Strukturalisierungsprozeß unterworfenen Erwachsenen. Als besondere arbeitsmarktpolitische Zielgruppe unter den jugendlichen Arbeitslosen müssen allerdings Arbeiter und Arbeiterinnen ohne Hauptschulabschluß angesehen werden. Auf sie konzentriert sich ein nicht unwesentlicher Teil der (registrierten) Arbeitslosigkeit Jugendlicher."
Keywords: Arbeitslosigkeitsentwicklung; Jugendliche (search for similar items in EconPapers)
Date: 1981
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1981/1981_2_MittAB_Cramer.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:14:i:2:p:147-155
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().